Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 EMS Guide 2022 www markttechnik de Strategien Trends GPV fusioniert mit Enics »Mit Enics der zweitgrößte Elektronikhersteller Europas« Im August konnte GPV mit einem Umsatz von rund 286 Millionen Euro eine Rekordbilanz für das erste Halbjahr 2022 vorlegen ein Plus von 43 Prozent gegenüber 2021 Und der Zusammenschluss mit dem Elektronikdienstleister Enics dürfte das Wachstum weiter beflügeln Warum die beiden Firmen gut zusammenpassen erläutern GPVs CEO Bo Lybaek und Executive Vice President Thomas Kaiser Markt Technik Wie ist das Jahr für die GPV bisher insgesamt verlaufen? Bo Lybaek Wir sind mit unserem starken organischen Wachstum in den vergangenen zwölf Monaten sehr zufrieden Die Umsatzsteigerung ist teils auf Preiserhöhungen in der gesamten Wertschöpfungskette und die solide Nachfrage seitens unserer Bestandskunden teils aber auch auf neue Kunden zurückzuführen die sich insbesondere aufgrund unserer Service-Exzellenz und unseres markanten Nachhaltigkeitsprofils für uns entschieden haben In diesen Bereichen wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen und werden unsere diesbezüglichen Bemühungen in den kommenden Jahren weiter verstärken vorangetrieben von unserem ehrgeizigen Ziel einer 50-prozentigen CO 2 -Reduzierung bis 2050 gemessen an unserer Ausgangsbasis 2020 Auch unter dem Strich hat sich das Jahr 2022 besser entwickelt als erwartet Im ersten Halbjahr 2022 hat das Unternehmen einen Gewinn bzw ein EBITDA von rund 25 Mio Euro erwirtschaftet gegenüber etwa 20 Mio Euro im ersten Halbjahr 2021 Das ist ein Anstieg um 24 Prozent Und welches Bild zeichnet sich speziell in der Region D A CH ab? Thomas Kaiser An allen Märkten und in allen Segmenten und damit auch in der DACH-Region wo viele unserer langjährigen Kunden ansässig sind verzeichnen wir ein solides Wachstum Was hat jüngst den Ausschlag dafür gegeben dass GPV durch den Zusammenschluss mit Enics weiter expandiert? Lybaek Enics und GPV passen gut zusammen und beide Unternehmen werden von den Stärken des anderen profitieren Enics konzentriert sich mit einer robusten und überaus bewährten Betriebsstruktur und einem gut entwickelten Testsystem auf die Elektronikproduktion während GPV neben Elektronik auf Produkt design eigene Kabelbaumproduktion und Mechanik spezialisiert ist Wir erzielen solide Erfolge mit unseren Box-Build-Mechatronikprodukten einem Bereich in dem wir ein starkes Zukunftspotenzial sehen dies nicht zuletzt auch im Hinblick auf den bestehenden Kundenstamm von Enics Durch den Zusammenschluss können wir unseren Kunden vermehrt Komplettlösungen anbieten und dem Unternehmen an einem sich schnell verändernden EMS-Markt somit eine erfolgreiche Entwicklung sichern Kaiser Wir sind an vielen der gleichen Märkte tätig auch das ist ein Vorteil Enics betreibt über sieben Produktionsstätten in China Estland Finnland Malaysia der Slowakei und Schweden während GPV über insgesamt zwölf Produktionsstandorte in Dänemark der Schweiz Deutschland Österreich Sri Lanka Thailand Mexiko und der Slowakei verfügt Im Rahmen der Gespräche zwischen Enics und GPV hat sich die Möglichkeit einer gegenseitigen Nutzung unserer jeweiligen Kompetenzen im-Bo Lybaek GPV „ Wir streben einen raschen Zusammenschluss am Markt an – das steht bei uns gezielt im Mittelpunkt Diese Aufgabe gehen wir mit großem Respekt an arbeiten aber auch zielgerichtet darauf hin gemeinsam eines der führenden EMS-Unternehmen in Europa zu schaffen “