Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
kungsgrad zeichnen das System aus Der niedrige Schallpegel erweiterte Betriebsgrenzen bis zu –25 °C Außenlufttemperatur und vielfältige Verbindungsmöglichkeiten zu elektronischen Kontrollund Steuersystemen wie e-Control4 NRG garantieren eine höchstmögliche Einsatzbreite Die Geräte sind für den Betrieb innerhalb eines Smart Grid SG-Signal in Kombination mit einer Photovoltaikanlage EVU-Signal geeignet cp Clivet info@clivet com www clivet com Tel 040 325957-0 Die Luft bleibt rein Filterlüfter filtern die kühle Umgebungsluft vor Eintritt in den Schaltschrank während die erwärmte Innenluft über einen Austrittsfilter aus dem Schaltschrank entweichen kann Dabei ist es wichtig dass der Filterlüfter die Schutzart des Schaltschranks nicht herabsetzt und gleichzeitig einen möglichst hohen Luftvolumenstrom erreicht Rittal präsentiert nun eine Innovation in diesem Bereich Die neuen Faltenlüfter gewährleisten dass die angestrebte Schutzart IP54 eingehalten wird Durch eine höhere Abscheideleistung der Faltenfilter nämlich mehr als 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Filtermedien ergibt sich eine geringere Ausfallrate der Komponenten im Schaltschrank Insbesondere kleine Staubpartikel 0 3–1 µm werden wesentlich effizienter abgeschieden – und das bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Luftleistung Hintergrund Dank der Faltung besitzen die Filter eine sechsfach größere Oberfläche die luftdurchlässiger als die eines herkömmlichen Vliesfilters ist cp Rittal info@rittal de www rittal de Tel 02772 505-0 Für die Bahn technik optimiert Um ein speziell auf die Anforderungen der Bahntechnik zugeschnittenes Modell erweitert ebmpapst seine Ventilatoren-Serie »AxiEco« Beim neuen EC-Ventilator »AxiEco Track« bilden Laufrad Schleuderring sowie Nabe eine kompakte Einheit Die Schaufelspitzen gehen direkt in den Schleuderring über wodurch der Kopfspalt eliminiert wurde Der Diffusor ist direkt in das Laufrad integriert was den Druck erhöht die Austrittsverluste reduziert und ebenfalls zur Geräuschreduzierung beiträgt Des Weiteren sind die Lüfterblätter gerillt wodurch die mechanische Stabilität erhöht und eine höhere Leistungsdichte ermöglicht wird Außerdem ist das Lüftergehäuse aus Aluminium gefertigt und kann somit großen Kräften standhalten Aus all diesen konstruktiven Maßnahmen ergeben sich die verbesserten Kennwerte der Ventilatoren Der AxiEco Track ermöglicht in der größten Baugröße BG 500 einen Volumenstrom von über 13 500 m 3 h bei einem statischen Druckaufbau von über 750 Pa In der Baugröße 450 erreicht er eine Geräuschreduzierung um 6 dB Agegenüber seinem Vorgänger »HyBlade« cp ebmpapst info1@de ebmpapst com www ebmpapst com Tel 07938 81-0 Hoher Luftdurchsatz Bei Endrich Bauelemente sind neue Axiallüfter von ADDA erhältlich Der Spezialist aus Taiwan hat sein Programm an 40 mm × 40 mm großen Axiallüftern um weitere Modelle ergänzt und gleichzeitig das Design der Statoren optimiert Damit wird der Wirkungsgrad des Motors erheblich gesteigert um einen kompakten adäquaten Luftstrom zu liefern und eine Drehzahl von etwa 30 000 min zu erreichen Im Vergleich zum normalen ADDA-Typ liegt der Luftstrom um 160 Prozent und der Druck um 290 Prozent höher Die AD-Serien sind auch in anderen Konfigurationen sowie mit der Schutzart IP68 erhältlich Standardmäßig sind die Modelle in 12-Vund 24-V-Versionen lieferbar Die Stromaufnahme liegt bei 100 mA bis 250 mA bei einer Leistungsaufnahme von 1 2 Wbis 6 W Der geringe Geräuschpegel beträgt je nach Modell zwischen 30 dB Aund 66 dB A Das Gewicht aller Modelle liegt bei 55 g cp Endrich Bauelemente endrich@endrich com www endrich com Tel 07452 60070 Nr 43 2022 www markttechnik de 53 Strangkühlkörper • umfangreiches Standardprogramm • zeitoptimierte automatische Lagerhaltung für kürzere Lieferzeiten • kundenspezifische Fräsbearbeitungen • losgrößenoptimierte Fertigung • diverse Oberflächenausführungen • Sonderprofile nach Ihren Vorgaben kühlen schützen verbinden Fischer Elektronik GmbH Co KG Nottebohmstraße 28 58511 Lüdenscheid DEUTSCHLAND Telefon +49 2351 435 - 0 Telefax +49 2351 45754 Email info@fischerelektronik de Mehr erfahren Sie hier www fischerelektronik de Wir stellen aus Electronica 2022 in München vom 15 -18 11 22 Halle B3 Stand 243