Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 43 2022 www markttechnik de 31 Leistung optimieren Natürlich ist die beste Strategie zur Optimierung der Einsatz von laserbearbeiteten Via-Stubs die keine Stubs mehr aufweisen Müssen Vias in Backdrilling-Technik verwendet werden kann bei der Auslegung des Launch ein Teil der durch den Stub eingebrachten Kapazität kompensiert werden Es könnte verlockend sein bei der Auslegung der Kompensation für die ungünstigste Stub-Länge vorzuhalten was bei großen Toleranzen der Stub-Länge aber immer noch zu schlechten Eigenschaften führt In Bild 7 wird bei einer Stub-Solllänge von 0 006 Zoll 6 mils eine Toleranz von 4 mils angenommen Diese Launch-Kompensation soll die beste Impedanzanpas-Bild 7 Mit der optimierten Launch-Kompensation bleibt die Impedanz innerhalb eines Bereichs von ±1 Ω um den Sollwert Online-Konfigurator mit neuen Features Kabel für einen Testaufbau gesucht? Nach der Auswahl von Messgeräten und Schaltungsprodukten für eine Prüf - anordnung fehlt oft noch das entsprechende Kabel bzw die passende Kabelkonfektion Die Suche danach kann sehr zeitund kostenintensiv sein Ein »Cable Design Tool« von Pickering mit jetzt erweiterter Funktionalität macht kurzen Prozess Die kabeltechnische Auslegung für ein Prüfsystem ist oft der letzte Abschnitt in der Entwicklung einer Prüfvorrichtung Je nach Anwendung muss man Prüfspezifikationen wie Spannung Strom Temperatur und Einfügungsdämpfung berücksichtigen Danach müssen die Verbindungen zwischen den Instrumenten und dem Prüfling bestimmt und Steckverbinder-Typ Gehäuse Leiterlänge und Leiterarten gewählt werden Die Auswahl der Verbindungstechnik für einen Testaufbau kann ein komplexer Prozess sein der zu einem erheblichen Zeitund Kostenaufwand führt »Eine sachgerechte Verkabelung ist entscheidend für die Markteinführung der getesteten Das kostenlose »Cable Design Tool« erleichtert Testingenieuren die Entwicklung von Verbindungstechnik für ihre Testsysteme sung für die ungünstigste Stub-Länge von 0 01 Zoll 6 + 4 mils innerhalb von 1 Ω der Sollimpedanz des Launchbereichs erreichen Ein Problem ergibt sich für Vias mit einer Stub-Länge am anderen Ende des Toleranzbereichs sprich 6 – 4 2 mils Bei dieser Stublänge erscheint der Launch recht induktiv Zu beachten ist dass nicht alle Stubs der Leiterplatte dieselbe Länge haben müssen Die Toleranz von ±0 004 Zoll kann dazu führen dass einige Vias induktiv wirken und andere nicht vielleicht sogar von benachbarten Launches Bei sorgfältiger Optimierung und Auslegung lassen sich Launches mit sehr großer Bandbreite herstellen auch in Leiterplatten mit Via-Stubs Neben der sorgfältigen Wahl des Steckverbinders ist daher eine enge Zusammenarbeit mit dem Leiterplattenhersteller früh im Designprozess erforderlich cp Nach Unterlagen von Samtec