Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Anzeige Neues Kommunikationsmodul macht es möglich SPE bereits heute integrieren Sensoren direkt netzwerkfähig zu machen über Single Pair Ethernet das ist bereits heute – und mit überschaubaren Aufwand – möglich Herzstück der Anwendung ist eine sehr kleine Kernplatine Von Björn Engelbert Business Development bei Perinet und Kerstin Lux Produktmanagerin bei Metz Connect Single Pair Ethernet SPE wird oft nur auf theoretischer Ebene diskutiert Dabei lohnt es sich zum Beispiel im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie die Feldebene mit auf dem Markt vorhandenen Mitteln schnellstmöglich netzwerkfähig zu machen Die Herausforderung Eine Kommunikation mit Sensoren oder Aktoren im Feld über das Netzwerk ist heute noch nicht weit verbreitet da diese Komponenten in der Regel über Feldbus-Schnittstellen oder eine analoge Schnittstelle verfügen und somit nicht grundsätzlich netzwerkfähig sind Der Ansatz von Perinet ist es daher über Sin gle Pair Ethernet diese Sensoren zum intelligenten Bestandteil der IT-Infrastruktur zu machen Die Sensoren werden dadurch direkt netzwerkfähig ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen Protokollwandlung Das System basiert auf hybridem Single Pair Ethernet und ermöglicht die direkte vollverschlüsselte Kommunikation zwischen der Datendrehscheibe im Unternehmen und jedem einzelnen Sensor bzw Aktor im Feld Ein wesentlicher Bestandteil ist das periCore-Dank des periCore-Kommunikationsmoduls können Anwender vormals analoge Sensoren direkt in IoTbzw IIoT-Systeme integrieren Bild Perinet periCore Development Kit Bild Peri net MANCHE VERBINDUNGEN HALTEN EINFACH MEHR AUS ALS SIE FÜR MÖGLICH HALTEN zum Beispiel die JWPF Steckverbindung von JST www meselectronic de MES Electronic Connect | In der Lache 2-4 | 78056 VS-Schwenningen | Telefon +49 0 7720 945-200 | info@meselectronic de | www meselectronic de