Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Special|Steckverbinder Kabel www markttechnik de Nr 43 2022 24 • Leitungslängen bis 1000 m möglich • diverse Optionen Endgeräte neben Daten auch mit Leistung zu versorgen • neue Möglichkeiten Geräte und Anwendungen »intelligenter« zu machen durch höhere Datenraten Remote Control Monitoring etc • Sicherheitsvorteile durch IPbasierte Kommunikation im Vergleich zu konventionellen Bussystemen • Miniaturisierung und Gewichtseinsparung Was ist das wichtigste Argument für SPE? Hinsichtlich des Kundeninteresses gibt es nicht das eine Argument das ausschlaggebend für die Realisierung erster Projekte ist Letztendlich hängt die Entscheidung für SPE jeweils von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Applikation ab Als ein Beispiel dafür nennt Tim Kindermann von Phoenix Contact alle Anwendungen bei denen große Strecken zwischen Kommunikationsteilnehmern > 100 m überwunden werden müssen speziell im Bereich der Prozessautomatisierung Diese Distanzen sind auch ein wesentlicher Grund dafür warum in der Prozessautomatisierung erste Applikationen mit Ethernet-APL basierend auf der SPE-Technologie 10BASE-T1L umgesetzt werden »Einen weiteren großen Anreiz zum Umstieg auf SPE bieten aus technischer Sicht zudem die höheren Übertragungsraten bei reduzierter Größe Gewicht und Verkabelungsaufwand « Dies spiele im Bereich der Fabrikund Gebäudeautomation wiederum eine wichtige Rolle Horst Messerer Produktmanager für Daten-Netzwerkund Bustechnik von Helukabel macht ähnliche Beobachtungen »Single Pair Ethernet steht derzeit zum Beispiel im Interesse bestimmter Anwendungen bei denen es auf Platzverhältnisse und Gewicht ankommt Die Leitungen sind dünner als Ethernet-Kabel aber auch die Stecker sowie die Buchsen an den Gehäusen und auf den Platinen sind kleiner und leichter als zum Beispiel klassische RJ45-Stecker und -Buchsen Das bedeutet dass sich auch hinsichtlich der Konfektion – also dem Anschluss der Leitung an den Stecker – eine Zeitersparnis ergibt weil anstatt acht Adern nur noch zwei Adern anzuschließen sind « Der Kabelexperte bringt es abschließend auf den Punkt »Es gibt von unserer Seite her Anwendungen bei denen wir von Helukabel Vorteile sehen Letztendlich muss aber der Kunde die Technologie bewerten und diese für sich haben wollen« so Horst Messerer Auch er berichtet dass sich einige Kunden in der »Versuchsphase befinden und Leitungen von Helukabel in der Evaluierungsphase haben« Jedoch habe der allgemeine Materialund Chipmangel die Verfügbarkeit der benötigten Komponenten gebremst und zum Teil verhindert dass Evaluierungen abgeschlossen werden konnten »Ist diese Phase erfolgreich abgeschlossen wird in der nächsten Gerätegeneration dann mit SPE-Technologie gearbeitet werden« ist Horst Messerer überzeugt Der Anfang bei der Einführung von Single Pair Ethernet ist gemacht Dass die Marktverbreitung jetzt an Dynamik gewinnen wird davon ist auszugehen erstens weil nun ein umfangreiches Produktsortiment zur Verfügung steht zweitens weil Hersteller und Anwender neue Applikationen auf den kommenden Messen und Kongressen vis-à-vis besprechen werden Es bleibt spannend welche Projekte als Nächstes diskutiert und umgesetzt werden cp ■ Ein Blick auf die Anwendungen Hürden überwinden mit Single Pair Ethernet Single Pair Ethernet eignet sich zum Einsatz in vielen Anwendungen die zuvor von Limitierungen hinsichtlich Datenraten Reichweite oder nahtloser Kommunikation betroffen waren Das Anwendungsspektrum reicht von der Fabrikund Gebäudeautomation über den Bereich der erneuerbaren Energien bis hin zur Prozessindustrie Von Verena Neuhaus und Tim Kindermann beide Produkt manager in der Business Unit Field Device Connectors von Phoenix Contact Bislang in unterschiedlichen Industrien genutzte Ethernet-Anwendungen benötigen traditionell zwei bei Gigabit-Ethernet und höheren Datenübertragungsraten sogar vier Adernpaare Single Pair Ethernet SPE hingegen funktioniert mit nur einem Adernpaar und kann dabei sowohl Daten als auch Leistung übertragen Die Übertragungsraten dieser Technik – 10 Mbit s bei einer maximalen Übertragungslänge von 1000 m bis hin zu 1 Gbit s bei einer maximalen Übertragungslänge von 40 m – reichen selbst für anspruchsvolle Aufgaben aus etwa beim intensiven Einsatz vernetzter Sensorik mit Scannern oder Kameras Künftig wird Single Pair Ethernet in immer mehr Anwendungen einziehen und zum Beispiel serielle Feldbus-Kommunikationsprotokolle nicht mehr nur ergänzen sondern sie