Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 43 2022 10 Aktuell Nachrichten Batteriegigant CATL 200 Prozent mehr Gewinn Contemporary Amperex Technology CATL erwartet laut einer Börsennotiz vom 10 Oktober einen Gewinnsprung von bis zu 200 Prozent – und das nachdem das Jahr katastrophal begonnen hatte Das berichtet Bloomberg Grund dafür ist dass der weltweit größte Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge vom starken Absatz in der Automobilindustrie profitiert Im dritten Quartal dürfte der Nettogewinn auf umgerechnet 1 4 Mrd US-Dollar ansteigen Der Nettogewinn in den neun Monaten bis September könnte 2 5 Mrd US-Dollar übersteigen – ein Plus von 132 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum CATL hat Investitionen in der Größenordnung von 20 Mrd US-Dollar für den Bau neuer größerer Fabriken im Inund Ausland zugesagt So plant das Unternehmen zusammen mit Mercedes-Benz in Ungarn zu bauen und das rohstoffreiche Indonesien zu erschließen Im August legte das Unternehmen seine Halbjahresergebnisse vor wonach der katastrophale Jahresauftakt überwunden ist Der Gewinn für die ersten sechs Monate bis zum Juni kletterte um 82 Prozent auf 1 14 Mrd US-Dollar da CATL die Schwankungen bei den Rohstoffkosten besser verkraftete Der südkoreanische Batteriekonzern LG Energy Solution meldete vergangene Woche für das dritte Quartal ein Ergebnis das die Gewinnund Umsatzerwartungen deutlich übertraf Getragen wurde dies von der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und einem schwachen koreanischen Won der die hohen Rohstoffpreise ausglich rh ■ TSMC kürzt Investitionen um 10 Prozent Zu wenig Bedarf – und zu wenig Equipment Wegen der schwachen Consumer-Endmärkte und Lagerüberbestände wird TSMC die geplanten Investitionen für 2023 um 10 bis 18 Prozent kürzen Doch zunächst zum dritten Quartal 2022 Der Umsatz sprang gegenüber dem Vorjahresquartal auf 20 23 Mrd Dollar das sind um 35 9 Prozent mehr als im dritten Quartal 2021 und um 11 4 Prozent mehr als im vorausgegangenen Quartal Der Nettogewinn stieg um 18 5 Prozent auf den Rekordwert von 8 8 Mrd 28 Prozent des Umsatzes generierte TSMC mit der Fertigung von ICs auf 5-nm-Prozessen mit 7-nm-ICs 26 Prozent Mit den Prozessen für die Fertigung von 7-nm-ICs und darunter erwirtschaftete TSMC insgesamt 54 Prozent des Gesamtumsatzes Im vierten Quartal erwartet TSMC einen Umsatz zwischen 19 9 und 20 7 Mrd Dollar »Das Geschäft wird sich stabil entwickeln weil der Rückgang im Sektor der 5-nmund 6-nm-Prozesse durch den Anstieg der Nachfrage nach 5-nm-Chips ausgeglichen wird« sagte Wendell Huang VP und Chief Financial Officer von TSMC Ursprünglich wollte TSMC im kommenden Jahr 40 bis 44 Mrd Dollar in den Ausbau der Kapazitäten besonders für die fortschrittlichsten Prozessknoten stecken Jetzt sollen sie auf 36 Mrd Dollar fallen Analysten halten weitere Kürzungen für möglich TSMC erklärte dass die Auslastung der 6-nmund 7-nm-Kapaztäten im vierten Quartal dieses Jahres wegen schwacher Nachfrage im Smartphoneund PC-Sektor sinken würde Diese Schwäche werde sich voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2023 fortsetzen Erst in der zweiten Jahreshälfte rechnet TSMC damit dass sich die Lagerbestände wieder normalisieren werden Ab der zweiten Jahreshälfte wird der Bedarf sowohl für die differenzierten als auch für die speziellen und die neusten Technologien wieder anziehen erklärte C C Wei CEO von TSMC auf der Konferenz zu Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal 2023 werde ein weiteres Wachstumsjahr für TSMC während der Halbleitermarkt im Durchschnitt schrumpfen werde Und das obwohl die Auslastung der 6-nmund 7-nm-Prozesse auch bei TSMC im ersten Halbjahr fallen werde Bemerkenswert ist dass die Hälfte der Investitionskürzungen nicht auf den Rückgang des Bedarfs an ICs sondern auf die Lieferschwierigkeiten der Hersteller von Equipment zurückzuführen ist die nicht genügend Maschinen für die Halbeiterfertigung bauen können – unter anderem weil sie nicht an die in vielen Bereichen immer noch knappen Chips herankommen die sie dafür benötigen Während Rivale Samsung angekündigt hatte die Produktion von 3-nm-Chips in diesem Jahr aufzunehmen plant TSMC die Produktion in den nächsten Monaten zu starten Auf dem Sektor der 5-nm-Chips war TSMC noch der erste gewesen und ist aktuell der weltweit größte Hersteller für diese Knoten TSMC rechnet damit dass die 3-nm-Chips in der zweiten Jahreshälfte 2023 im niedrigen einstelligen Bereich zum Gesamtumsatz des Unternehmens beitragen werden Auch die weiter verschärften Exportbestimmungen der USA gegenüber China tragen zu einer leichten Eintrübung des Geschäfts bei Die darauf zurückzuführenden Umsatzeinbußen würden im kommenden Jahr bei 1 bis 2 Prozent liegen TSMC hatte übrigens eine Ausnahmegenehmigung von den verschärften Regulierungen erwirkt In der Fab in Nanjing in China darf TSMC weiter 16-nm-Chips für chinesische Kunden fertigen ha ■ Die Verteilung des Umsatzes von TSMC auf die verschiedenen Prozessknoten im dritten Quartal 2022 Bild TSM C