Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
maximal 10 Gbit s Ethernet-Schnittstellen vorhanden Die COM-HPC-Server-Module bieten eine große Anzahl an PCI-Express-Lanes und Ethernet-Schnitt - stellen sowie Platz für große Speicherarrays und Kühllösungen Insgesamt stehen bis zu 65 PCI-Express-Lanes z Bfür den Anschluss von Hardware-Beschleunigern und Massenspeichern zur Verfügung Es werden bis zu acht KR-Ethernet-Schnittstellen unterstützt wobei die Bandbreite pro Port je nach Implementierung von 1 Gbit s z B 1000Base-KX bis 25 GBit s z B 25GBase-KR skalierbar ist Zusätzlich ist ein Base-T-Port mit bis zu 10 Gbit s Bandbreite 10 GBase-Tfür Managementaufgaben definiert Fünf verschiedene Größen COM-HPC definiert fünf Formfaktoren die ausreichend Platz für CPU Leistungselektronik Kühlung sowie große Speichermodule bieten Zur Kühlung sind Heat Spreader mit definierter Bauhöhe und Bohrungen für die Montage von systemspezifischen Kühllösungen vorgesehen Für Module mit hoher Verlustleistung lassen sich Kühlkörper direkt montieren Die kompakteren Client-Module sind in folgenden Footprints erhältlich ■ ■ 160 × 120 mm 2 ■ ■ 120 × 120 mm 2 ■ ■ 95 × 120 mm 2 Die Server-Module stehen in zwei Größen zur Verfügung ■ ■ 200 × 160 mm 2 ■ ■ 160 × 160 mm 2 Avnet Embedded baut kontinuierlich sein COM-HPC-Produktportfolio aus und unterstreicht damit seine führende Rolle beim Design innovativer High-Performance-Computing-Anwendungen der Zukunft Das jüngste Mitglied ist die leistungsfähige Client-Modulfamilie MSC HCA-ALP die mit der 12 Generation der Intel Core Hseries Pseries und Useries Prozessoren Codename Alder Lake U P Hseries bestückt ist Bild 1 Die neue »Intel Performance Hybrid Architecture« bietet Performance-Cores und Efficient-Cores deren jeweilige Arbeitslast vom integrierten Intel Threat Director optimiert wird Die Architektur verfügt über insgesamt bis zu vierzehn Cores und zwanzig Threads bei einer Thermal Design Power TDP von 45 bzw 35 W Für Anwendungen die eine niedrige Verlustleistung benötigen können einzelne Prozessorvarianten bei 12 W TDP betrieben werden Die integrierte Intel Iris Xe Architecture Graphics mit bis zu 96 Execution Units EUs liefert eine hohe Grafikleistung Für datenintensive Anwendungen ist die auf den MSC HCA-ALP-Modulen implementierte schnelle DDR5-4800-Speichertechnologie gerüstet Über bis zu zwei SO-DIMMs lassen sich Speicher mit einer Kapazität von 8 GB bis zu 64 GB installieren Umfangreiche Peripherie-Schnittstellen Das COM-HPC-Modul lässt sich über bis zu acht PCIe Gen 3 Lanes bis zu acht PCIe Gen 4 Lanes und einen optionalen PEG 1 × 8 Port basierend auf PCIe Gen 4 an das COM-HPC Carrier Board anschließen Die beiden Ethernet-Interfaces basieren auf der Intel-Netzwerkcontrollerfamilie i225 i226 und liefern eine Bandbreite von bis zu 2 5 Gbit s Zusätzlich sind USB-Ports für USB 4 und USB 3 2 vorhanden An Grafikschnittstellen stehen drei DisplayPort-HDMI-Schnittstellen und ein Embedded-DisplayPort-Interface zur Verfügung Insgesamt können bis zu vier unabhängige Displays angesteuert werden Über zwei SATA-Kanäle mit je 6 Gbit s lassen sich Massenspeicher anschließen Optional können die Baugruppen mit einer NVMe-SSD mit einer maximalen Kapazität von 1 TB ausgestattet werden Die MSC HCA-ALP-Module entsprechen dem COM-HPC-Client-Size-A-Formfaktor und weisen Abmessungen von 120 × 95 mm 2 auf Die Bauhöhe wird von der auf die thermischen Anforderungen abgestimmten Kühllösung bestimmt Zur ersten Evaluierung der High-Performance-Computing-Module zum Rapid Prototyping und zur schnellen Applikationsentwicklung stellt Avnet Embedded das passende Bild 1 Die leistungsfähige Client-Modulfamilie MSC HCA-ALP integriert einen Intel-Core-Prozessor der 12 Generation • Überragender Kontrast 2000 1 • Betriebstemperatur -40 … +80°C • Extrem weiter Blickwinkel 170° • SPI I 2 C-Bus Interface • Text Grafik • Extrem schnell sogar bei -40°C • Flach und robust • Pins für einfache Montage • Optionales Touchpanel • USB Testboard • Ab Lager lieferbar OLED DISPLAYS Display Visions Anzeige OLED 210 x 82 + 3 mm Platzierung unten mit Messestörer OLEDL12 8 OLEDM12 8 OLEDM20 4 DISPLAY VISIONS GmbH · Phone +49 0 8105 778090 · vertrieb@lcdmodule de · www lcdmodule de OLEDS10 2 Halle B5 Stand 300 ➔ Halle C2 ➔ Stand 101