Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www designelektronik de DESIGN ELEKTRONIK 04 2022 3 Bild x xx xx xx s to ck a do be c om Editorial Das Novemberfest Auf das Oktoberfest folgt für die Elektronikbranche das »Novemberfest« – die electronica Die Versuche Messen virtuell abzuhalten haben sich allesamt als Flop erwiesen Wird nun wieder alles so wie früher? – Nicht ganz Ich meine die Zeiten um für ein zweistündiges Meeting mal schnell nach London zu fliegen sind vorbei Das zeigen auch die Passagierzahlen an deutschen Flughäfen Im Jahr 2019 starteten und landeten dort fast 248 Millionen Fluggäste Nach einem starken Einbruch 2020 und 2021 erholen sich die Zahlen jetzt wieder und für 2022 wird ein Fluggastaufkommen von 164 Millionen Passagieren erwartet Das sind etwa 66 Prozent des Aufkommens vom letzten Jahr vor der Pandemie Die Erholung geht aber stark auf das Konto der »Warmwasserziele« also des touristischen Flugverkehrs Die Geschäftsreisetätigkeit ist nicht wieder auf das Vorkrisenniveau zurückgekehrt Geschäftsreisende wägen den Nutzen einer Reise stärker ab und dabei gewinnen Reiseanlässe die mehrere Termine bündeln Messen bieten dazu die optimale Gelegenheit Die kürzlich stattgefundene Verkehrstechnikmesse Innotrans in Berlin hat das gezeigt 2022 war das zweitstärkste Be sucherjahr dieser sehr international ausgerichteten Veranstaltung Auch die electronica hat ein stark internationales Profil und bündelt neben den Ausstellern mit den begleitenden Konferenzformaten wichtige Plattformen für den fachlichen Austausch Wir als WEKA Fachmedien steuern mit dem Wireless Congress www wirelesscongress de unseren Teil dazu bei Als Maßstab für den Erfolg einer Messe wird die Besucherzahl als eine der wichtigsten Kennziffern herangezogen Je länger ich in der Branche bin desto mehr fällt mir aber auf dass auch der Austausch der Aussteller untereinander eine ganz wichtige Funktion einer Messe ist Einerseits sind sie Wettbewerber andererseits sitzen sie in vielerlei Hinsicht im gleichen Boot – gerade was die jetzige geopolitische Situation und die Lieferketten anbelangt Wettbewerbsbeobachtung und kreativer Austausch – das funktioniert nirgends so gut wie auf einer Messe Eine große Umfrage unseres Schwestermediums Markt Technik hat auch gezeigt wo der größte Gesprächsbedarf besteht Neben der selbstverständlichen Präsentation neuer Produkte und der Selbstdarstellung nannten über die Hälfte der Gesprächspartner die Themen Nachhaltigkeit Dekarbonisierung sichere Energieversorgung und Energieeinsparung Hier müssen zweifellos dicke Bretter gebohrt werden und das geht besser wenn man sich darüber austauscht Ideen teilt und Rückmeldungen erhält In diesem Sinne Herzlich willkommen zum Novemberfest auf das wir Ihnen mit dieser Ausgabe schon einen Vorgeschmack geben Joachim Kroll Dipl -Ing Chefredakteur JKroll@wekafachmedien de