Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www medicaldesign news Embedded KI AutomAtion Robotik Beatmungsgerätes Merkmal solcher Innovationen ist also deren direkte Auswirkung auf die Produktevolution oder gar -disruption also das Entstehen völlig neuer Produkte oder Services auf der Basis von KI Wie lassen sich Embedded-KI und Edge-AI bei Medizinanwendungen abgrenzen? Der Kernunterschied ist die Verarbeitungstiefe vor Ort im Device respektive am Sensor Nehmen Sie als Beispiel komplexe Objekterkennungen inklusive gesamter Vorverarbeitung und auch Ergebnisüberprüfung wie man sie beispielsweise für die genannte Operationsfeldanpassung vieler Geräte braucht Edge-AI ist im Wesentlichen eine rudimentäre Verarbeitung an der Netzwerkkante Es wirkt zwar eine KI vor Ort aber diese schärft oder schneidet zum Beispiel nur Objekte aus Bildern aus Die Objekte selbst werden erst auf den größeren Zentralrecheneinheiten oder in der Cloud erkannt Folglich braucht es große Datenmengen die von der Netzwerkkante also dem Edge-Node übertragen werden müssen Embedded-KI dagegen fungiert als eine autarke Lösung Der Großteil der Verarbeitungsschritte wird sicher und in Echtzeit direkt im Device realisiert Das Gesamtergebnis liegt lokal vor Das war früher so gar nicht möglich da es weder die Technologie noch die entsprechend performanten und günstigen Halbleiter gab Mit Embedded-KI ändert sich das Die Technologie ist die nächste Stufe nach Edge-AI Das klingt vielversprechend Wie kann aus einem existierenden Medizingerät in der Praxis ein Embedded-KIfähiges Medical Device werden? Indem die Hersteller sich beraten lassen was an Embedded-KI in ihren Geräten möglich ist Stichwort Produktentwicklung oder -weiterentwicklung Dabei empfehlen wir sich durchaus Ideen außerhalb des Unternehmens zu holen Viele Produktentwickler wissen heute noch gar nicht was alles mit Embedded-KI möglich und umsetzbar ist Externe Berater die sich auf Embedded-KI spezialisiert haben können die Produkte beispielsweise testen und dann Vorschläge unterbreiten welche Embedded-KI mit welchem Nutzen für die Anwender zu welchen Kosten für den Hersteller realisierbar ist und vom Prototyp bis zur Serienreife begleiten Wir empfehlen hier auf Individuallösungen zu setzen Standardlösungen decken nie zu 100 Prozent ab was benö - tigt wird Jeder Hersteller der aktuell auf Embedded-KI setzt hat zudem einen USP da die Technologie noch neu am Markt ist Das sollte eine geschützte und individuelle Lösung sein die kein Marktbegleiter einfach so verwenden kann Welche Kompetenzen und Aufwände sind bei MedTech-Herstellern erforderlich? Die Herausforderung sind die richtigen Daten zu sammeln sie intelligent zu nutzen und die richtige Technologieanwendung Embedded-KI erfordert bei der Entwicklung ein interdisziplinäres Team Schließlich müssen Maschinenbauer für Bestückung im Produktionsprozess einer Prototypen-Platine hier halbautomatisiert Bi ld A IT AD MEAN WELL Power Supplies Serie RPS • Openframe 30 bis 500 Watt • Für medizinische Anwendungen 2 x MOPP • Hoher Wirkungsgrad • Bis max 320 Watt mit freier Luftkonvektion • Bis max 500 Watt mit Zwangslüftung Distribution by Schukat electronic • Über 250 Hersteller • 97% ab Lager lieferbar • Top-Preise von Muster bis Serie • Persönlicher Kundenservice Onlineshop mit stündlich aktualisierten Preisen und Lagerbeständen Medical Power