Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
04–05 2022 16 www medicaldesign news Robotik AutomAtion Fertigungstechnik Bi ld Syn te go n Te ch no lo gy Sauber automatisierte MedTech-Fertigung Medizintechnische Produktionsumgebungen müssen hygienisch und partikelarm sein um Verunreinigungen der Medizinprodukte oder Fertigungsstörungen zu vermeiden Das stellt die Automatisierungstechnik vor höchste Anforderungen um den hohen Prozessund Reinigungsbedingungen gewachsen sein Ein Leitfaden Horst Stegmüller Freier Journalist für die Zimmer Group Je nach Anforderung und Einsatzzweck kann Automatisierungstechnik für die Produktion von Medizingeräten nach verschiedenen Kriterien ausgewählt und mit den individuell benötigten Eigenschaften ausgestattet werden Die wichtigsten dieser Eigenschaften ■ ■ Reinigung Sterilisation Mit einem konsequenten Hygienic Design können Produkte sehr reinigungsfreundlich konzipiert werden ■ ■ Beständige Oberflächen Viele Produkte lassen sich so ausstatten dass sie gegen aggressive Reiniger wie Wasserstoffperoxid u ä resistent sind ■ ■ Hohe IP-Schutzklassen Speziell abgedichtete Produkte weisen hohe Dichtigkeiten auf und ermöglichen damit eine intensive Reinigung ■ ■ Reinraumtauglichkeit Einhaltung der angegebenen Grenzwerte und garantiert reduzierter Partikelausstoß nach GMP und ISO 14644 und bis Reinraumklasse 2 ■ ■ Zertifizierte Schmierstoffe Es können Schmierstoffe eingesetzt werden die alle Anforderungen der FDA-Regel 21 CFR 178 3570 erfüllen ■ ■ Zugelassene Materialien Medizinprodukte können unter ausschließlicher Verwendung von Materialien produziert werden die nach der Materialliste der FDA zugelassen sind Greifer Klemmund Bremselemente Werkzeugwechsler Drehund Schwenkeinheiten oder Stoßdämpfer Bei der Wahl der Automatisierungstechnik für sauberkeitssensible Aufgaben können auf die Medizintechnik spezialisierte Zulieferer meist aus dem Standardprogramm liefern oder sind in der Lage praktisch sämtliche Produkte so zu modifizieren dass sie in sauberkeitssensiblen Bereichen eingesetzt werden können Ein Überblick über die wichtigsten Komponentenfamilien ■ ■ Elektrische Antriebe Druckluftbetriebene Komponenten sind wegen der unvermeidlichen Abgabe von Partikeln an die Umgebungsluft für die technische Sauberkeit in der MedTech-Produktion meist wenig geeignet Elektrische Antriebe bieten hier klare Vorteile und können daher auch in sehr sauberkeitssensiblen Umgebungen eingesetzt werden Als Referenzbeispiel dient an dieser Stelle die Erweiterung der elektrischen Kleinteilgreiferserie GEP2000 der Zimmer Group welche direkt auf den Einsatz in Reinräumen und unter erhöhten Hygieneanforderungen zugeschnitten wurde Die Greifer sind dazu mit einem Protektor ausgestattet der die Schutzklasse auf IP54 erhöht Da die abgedichteten Führungen mit einem lebensmittelechten H1-Fett geschmiert sind sind sie auch für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie geeignet – zumal die obere Abdeckung wie auch die Halteschrauben aus Edelstahl bestehen um sowohl den Korrosionsschutz als auch die Reinigungsfreundlichkeit zu optimieren Die neue Variante des GEP2000 hat zudem erfolgreich einen Zertifizierungsprozess durchlaufen und ist dank seiner geringen Partikelemissionen für die Reinraumklasse 2 freigegeben ■ ■ Sichere medizintechnische Handhabe Welche Anwendungen mit dieser Art spezifisch ausgelegter Komponenten möglich sind zeigt eine Medizintechnik-Bild 1 Elektrische Greifer nach Hygenic Design