Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 10 -2 2 a k t u e l l | Ti c k e r Das Automatisierungsunternehmen Pilz und der Anbieter sicherer Schieneninfrastruktur Pintsch gehen eine Entwicklungspartnerschaft ein Aus der Kombination industrieerprobter Steuerungslösungen von Pilz und dem sicherheitstechnischen Bahn-Knowhow von Pintsch sollen Lösungen entstehen die bei der Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland und Europa helfen Zum Angebotsportfolio von Pintsch gehören unter anderem Bahnübergangstechnik Signalund Sicherheitstechnik Stellwerksund Fördertechnik sowie Achszählung und Weichenantriebe Susanne Kunschert geschäftsführende Gesellschafterin von Pilz und Tilo Brandis Geschäftsführer von Pintsch besiegelten die Entwicklungspartnerschaft im Rahmen der InnoTrans in Berlin am 21 September 2022 „Diese Kooperation ist für unsere neu gegründete Business Unit Rail ein wichtiger Erfolg« erklärt Kunschert und Tilo Brandis fügt hinzu »Für die Kapazitätssteigerung der Schieneninfrastruktur ist die Digitalisierung und Automatisierung der Signaltechnik eine Grundvoraussetzung Mit der Kooperation mit Pilz geht Pintsch hier neue Wege “ ik sps 2022 | Wir sind dabei computerautomation de sps codesys Kooperation für sichere digitale Eisenbahninfrastruktur Ökosystem für Digitale Zwillinge SVS-Vistek übernimmt Mikrotron Rückwirkend zum 1 Januar 2022 hat SVS-Vistek 100 Prozent der Geschäftsanteile von Mikrotron übernommen Durch den integrativen Zusammenschluss der beiden Kamerahersteller unter dem Dach von Mutterkonzern TKH Vision wollen die Unternehmen neue Marktsegmente erschließen und die Voraussetzung für weiteres Wachstum schaffen Die Unternehmen verfügen über ein komplementäres Produktportfolio die neue Aufstellung soll Synergien für die Entwicklung und den Einsatz insbesondere von High-End-Kameras bewirken Alle bisherigen Mikrotron-Mitarbeiter finden ihren Platz innerhalb der fusionierten Gesellschaft am gemeinsamen Standort in Gilching Mikrotron-Kameras werden weiterhin unter dem Brand Mikrotron durch das erweiterte Team von SVS-Vistek weiterentwickelt produziert vertrieben und supportet ik Im Bild vlnr Tilo Brandis Geschäftsführer von Pintsch Susanne Kunschert geschäftsführende Gesellschafterin von Pilz und Martin Kerp kaufmännischer Geschäftsführer bei Pintsch Bi ld Pilz Christoph Attila Kun links Manager des DDCC und Meik Billmann Geschäftsführer bei der IDTA Bild IDTA Das Digital Data Chain Consortium DDCC und die Industrial Digital Twin Association IDTA arbeiten zukünftig zusammen um ein globales Ökosystem für interoperable Digitale Zwillinge für die Industrie mithilfe der Verwaltungsschale – englisch Asset Administration Shell AAS – aufzubauen Das Memorandum of Understanding wurde auf der Achema unterzeichnet Im Rahmen der Partnerschaft wird die Standardisierung und Verbreitung der AAS vorangetrieben um künftig einfach und automatisiert Daten austauschen zu können • Die AAS wird als Standarddatenträger für den digitalen Produkt-Pass gemäß der Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte Ecodesign for Sustainable Products Regulation ESPR der EU-Kommission positioniert • Die IEC 61406 wird als verbindliche Mindestanforderung zur ‚Objekt-Produktidentifikation‘ für den digitalen Produkt-Pass gemäß ESPR der EU-Kommission positioniert • Die VDI-Richtlinie 2770 ‚Digitale Herstellerinformationen‘ wird übernommen und das dazugehörige AAS-Teilmodell ‚Handover Documentation‘ gemeinsam zu einem internationalen Standard ISO IEC weiterentwickelt • Die Nutzung der IEC 61406 zur automatischen Identifikation von physischen Objekten als Ankerpunkt für die AAS wird vermarktet • Die Nutzung der AAS-API die die Integrität und den sicheren Datenzugriff auf Objektebene gewährleistet wird verpflichtend Hierzu wird der regelmäßige Erfahrungsaustausch und die technische Koordination mit Unternehmen aus der Elektround Prozessindustrie ausgebaut hap