Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Light + BuiLding 22 05 Smarte Technik im Zeichen großer Themen Die „Autumn-Edition“ der Light + Building steht in den Startlöchern Aufgrund der Pandemie wurde die Veranstaltung 2020 ausgesetzt und heuer in den Herbst verlegt Vom 2 bis 6 Oktober soll auf dem Frankfurter Messegelände alles unter dem Motto stehen „Breaking new ground“ Autorin SAbine nArloch ◗ Die vierjährige Pause verlangte Geduld von der Branche Doch Anfang Oktober soll das Fachpublikum wieder Neuheiten für Licht Elektrotechnik Hausund Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik zu sehen bekommen „Ich freue mich sehr darüber dass wir unsere Prognosen nach oben korrigieren können – in den letzten Wochen haben uns noch zahlreiche Anmeldungen erreicht“ sagt Johannes Möller Leiter Brandmanagement Light + Building Er sehe in diesem Zuspruch ein Bekenntnis der Branche zur Light + Building Autumn Edition zudem sei die Vorfreude über ein Wiedersehen auf allen Seiten zu spüren Rund 1 500 Aussteller aus 46 Ländern haben sich laut Messeangaben angekündigt um sich Architekten Industrie Handwerk Handel und Planern zu präsentieren Deutschland sei demnach mit den meisten Ausstellern vertreten gefolgt von Italien Türkei Spanien Polen Niederlande Großbritannien Frankreich Belgien und Griechenland Im „ Light + Building Contactor “ einer Suchmaschine für Lichtund Gebäudetechnik haben die Veranstalter die angemeldeten Firmen gelistet Über die Profile der Aussteller können sich Besucher informieren dort sind Produkthighlights Videos und Präsentationen hinterlegt Themen wie Energieeffizienz Klimaschutz und Nachhaltigkeit Digitalisierung und Elektrifizierung sollen im Fokus der Messe stehen denn auch im Lichtund Gebäudebereich bewirken diese Topics Veränderungen und Neuerungen Auf der Light + Building werden sämtliche Facetten des Lichts in den Hallen 3 4 6 und 8 zu finden sein Dabei soll die „Design Plaza“ in Halle 3 1 einen der zentralen Anlaufpunkte des Messepublikums bilden und Lichttrends thematisieren Dort ist am 2 Oktober die Verleihung des „Design Plus Awards“ geplant Mit diesem Preis sollen Produkte ausgezeichnet werden die in den Bereichen Licht Elektrotechnik sowie Gebäude und Hausautomation zukunftsweisendes Design mit innovativer Technik verbinden Die prämierten Produkte können dann in einer begleitenden Ausstellung in Halle 3 1 angesehen werden Das Thema Energie und Energieeffizienz hat unter den Vorzeichen der aktuellen Entwicklungen besondere Bedeutung Lösungen zum intelligenten Energiemanagement über Elektroinstallationssysteme bis hin zur Gebäudeautomatisierung werden in den Hallen 9 11 und 12 zu sehen sein Auch Organisationen für Gebäudeautomatisierungsstandards präsentieren sich dort „Building Plaza“ Das Rahmenprogramm zu den Top-Themen der Gebäudetechnik soll erstmals auf der „Building Plaza“ in Halle 9 0 gebündelt werden Dort werden neueste Entwicklungen zur Vernetzung und klimaschonenden Gebäudenutzung im Mittelpunkt stehen Speziell um die Energiewende geht Bi ld er Mes se Fra nk fu rt Gm bH