Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ColocationIX Rechenzentrum im ex Atomschutzbunker des Bundes in Deutschland zertif iziert nach ISO 27001 Ihr redundantes Rechenzentrum für kritische Infrastrukturen Georedundanz 200 km Erdbebenfrei Nach BSI Standort-Kriterien Mehr Infos auf www colocationix de LANline oder am Telefon unter 0421 33388-0 Direkte Anbindung an DECIX BCIX AMSIX LINX und weitere über Glasfaser-Wellenlängen www lanline de LANline 10 2022 3 Editorial 34 Jahrgang Ausgabe Oktober 2022 Zu den Binsenweisheiten der IT-Branche zählt dass sich alle beteiligten Teams einem permanent steigenden Druck ausgesetzt sehen Die Infrastrukturverantwortlichen schaffen es beispielsweise kaum noch die Forderungen nach weniger Energieeinsatz und mehr Umweltfreundlichkeit bei gleichzeitig wachsender Leistung der Systeme und hoher Verfügbarkeit zu meistern Für Security-Teams gilt Ähnliches Die Angriffe von außen legen drastisch an Zahl Professionalität und Raffinesse zu Gleichzeitig wird es schwieriger die Balance aus dem Erfüllen regulatorischer Vorgaben – etwa für den Datenschutz – und Praktikabilität zu finden Ähnliche Herausforderungen gibt es bekanntlich in allen IT-Bereichen – denken Sie liebe Leserinnen und Leser etwa an den Endgeräte-Support oder die Storage-Verantwortlichen Wohin führt das? Die gute Nachricht zuerst Für nahezu alle Problemstellungen existieren heute technische Lösungen zumindest sehr gute Hilfsmittel oder Werkzeuge Die gar nicht triviale Aufgabe der IT-Verantwortlichen jeglicher Sparte ist es zunächst einmal diese überhaupt zu kennen Implementierung sowie gar Integration ist dann die nächste Herausforderung aber prinzipiell machbar Die Herstellerund Anbieterseite legt glücklicherweise in diesem Umfeld ebenfalls zu und bietet immer mehr übergreifende Lösungen an Beim Thema Security wird dies sehr deutlich wie auch unser Schwerpunkt ab Seite 30 in dieser Ausgabe zeigt Hier hilft Technik ganz offensichtlich Es bleibt jedoch eine noch viel schwierigere Frage offen Wer soll’s künftig machen? Die gesamte Branche kämpft um Nachwuchs und in der öffentlichen Wahrnehmung unterscheiden sich die einzelnen Segmente in puncto Attraktivität erheblich Das liegt zum Teil an Gehalt Arbeitszeit Bildungsanforderung aber bisweilen auch daran dass manche Berufsbilder schlicht völlig unbekannt sind Zudem ist es ein Trauerspiel dass immer noch Initiativen wie „Frauen in die IT“ oder „Mädchen in technische Berufe“ nötig sind sich der Erfolg – zum Bespiel bei den Infrastrukturfachleuten – aber nur mäßig zeigt Wenn dieses Potenzial ungenutzt bleibt werden in sehr absehbarer Zeit auch die besten technischen Lösungen nicht mehr helfen Das Fazit kann leider nur lauten Wenn die gesamte Branche beim Thema Nachwuchswerbung und -ausbildung nicht sehr schnell kräftig aufstockt wird die Zukunft richtig „anspruchsvoll“ Ihr Anspruchsvoll Dr Jörg Schröper Chefredakteur LANline