Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 LANline 4 2022 www lanline de News BU Bild xxxx Elastic Security 8 4 mit erweiterbaren SOC-Funktionen SOAR-Lösung soll mit ihren Aufgaben wachsen Elastic vorrangig bekannt als das Softwarehaus hinter Elasticsearch führt mit Elastic Security 8 4 eine SOAR-Funktionalität Security Orchestration Automation and Response ein Elastic Security 8 4 soll den Security-Analysten im SOC Security Operation Center Werkzeuge an die Hand geben um Arbeitsabläufe zu rationalisieren und so die Bedrohungssuche und -abwehr zu beschleunigen Neben Elastics nativen Reaktionsmöglichkeiten mit konfigurierbaren Alarmen und Aktionen gibt es bidirektionale Integrationen mit den SOAR-Lösungen von ServiceNow Swimlane und Tines zudem Partnerschaften mit D3 und Torq Die Grundlage für Elastics SOAR bildet laut Herstellerangaben der hauseigene Agent Diese Technik die in der Elastic-Security-Lösung enthalten ist ermögliche die Nutzung Hunderter Datenquellen mit einem einzigen Mausklick sowie die Verwaltung der Elastic-Software zum Schutz von Endpunkten und der Cloud Dank Elastic Agent könne ein Unternehmen seine SOAR-Reise beginnen ohne zusätzliche Technik einkaufen zu müssen Wenn die Anwendungsfälle für Abhilfemaßnahmen zunehmen und Teams erweiterte Orchestrierungssteuerungen benötigen können Anwender laut Elastic anpassbare Orchestrierungsfunktionen innerhalb von Elastic Security oder die Ein-Klick-Integrationen mit anderen SOAR-Anbietern nutzen Der Ansatz wachse mit den Anforderungen eines Unternehmens und vermeide einen Vendor Lockin unerwünschte Anbieterbindung Außerdem wichtig Ein SOC-Team könne entweder Elastic Security verwenden die Software der SOAR-Partner nutzen um die Orchestrierungsfunktionen zu erweitern oder die Reaktion auf Vorfälle vollständig anpassen wg Industrie 4 0 Digitales Assistenzsystem von Fasihi Digitaler Zugriff auf alle Produktdaten Das digitale Assistenzsystem von Fasihi soll Mitarbeitende in Produktion und Instandsetzung bei ihren Aufgaben und Arbeiten unterstützen Über einen eineindeutigen QR-Code – ähnlich einem digitalem Typenschild – lassen sich alle Informationen über das Produkt und seinen Lebenszyklus zuordnen und die standardisiert bereitgestellten Informationen sowie intelligente Handlungsempfehlungen abrufen Fasihi-Geschäftsführer Rolf Lutzer erklärte dazu „Wir lesen die standardisierten Informationen des Herstellers und eigene Dokumente zu diesem Equipment im Rahmen der Richtlinie VDI2770 ein generieren einen eindeutigen QR-Code und schaffen damit die Grundlage für die Arbeiten an der Maschine wie Wartungen und Instandhaltung Unser Digitales Assistenzsystem sorgt dafür dass bei Problemen Handlungsempfehlungen ausgegeben werden und Aufgaben eindeutig zugewiesen und dokumentiert sind “ In der täglichen Praxis sollen sich so wichtige Daten zum Equipment einfach und übersichtlich verwalten und über den QR-Code auch im Format nach dem neuen internationalen Industriestandard IEC 61406 jederzeit abrufen lassen Damit sei die automatische Identifikation von physischen Objekten und Informationen zum physischen Objekt in IT-Systemen konsequent umsetzbar jos BU Bild xxxxxx Fast Forward to the Edge Minirechenzentrum für Ihren maximalen Bedarf Standardisiert Anpassbar Überall für Sie verfügbar Entdecken Sie das Allround-Talent unter den Mikrorechenzentren Die Rittal Komplettlösung für Ihre IT-Infrastruktur erfüllt Ihre Anforderungen von heute und morgen