Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 2022 Elektronik 3 editorial Joachim Kroll Chefredakteur JKroll@wekafachmedien de Die nächsten 70 Jahre werden anders Runde Geburtstage waren und sind für die Elektronik ein Anlass zusammen mit Partnern aus der Branche innezuhalten Fortschritte der Technik zu resümieren und in die Zukunft zu blicken Das hat auch in dieser Ausgabe seinen Platz Die in letzter Zeit immer schneller aufeinanderfolgenden Krisen führen aber dazu dass wir uns auch mit einigen anderen Themen auseinandersetzen müssen Die Corona-Krise hat noch gezeigt wie gut Internet elektronische Medien und Geräte dazu beitragen die Folgen dieser Krise zumindest abzumildern Auch die Lieferengpässe dürften ein Problem sein das sich mit der Zeit wieder einspielt Mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine ist Industrie und Gesellschaft aber plötzlich bewusst geworden was es bedeutet dass unser Wohlstand von billiger Energie aus Russland billiger Arbeitskraft aus China und hochsubventionierten Halbleitern aus Taiwan abhängig ist Gleichzeitig wächst eine junge Generation heran die zwar einerseits die Technik in ihr Leben integriert uns aber auch vor Augen führt wohin die Folgen des technischen Fortschritts führen Georg Steinberger skizziert ab Seite 14 was ich meine Sehe ich das zu schwarz? – Ich glaube dass sich die Erkenntnis durchgesetzt hat dass es nicht länger darum gehen kann den scheinbar ewigen Kreislauf aus Konsumieren und Entsorgen immer weiter zu beschleunigen Selbst Larry Fink CEO von Blackrock und damit einer der mächtigsten Lenker von Investorenkapital auf der Welt sagt »Unternehmen müssen sich heute in ganz anderem Maße politischen und gesellschaftlichen Fragen stellen « Dieser Druck führt dazu dass die Industrie ihren Kompass neu ausrichtet Ging es bisher darum wie alles immer besser optimiert schneller preiswerter werden kann gewinnen nun andere Prioritäten an Bedeutung Wie kann meine Produktion zuverlässiger statt billiger werden? Welche Rohstoffe stecken in meinem Produkt und wo kommen diese her? Unter welchen Arbeitsbedingungen entstehen meine Zulieferprodukte? Was passiert mit den Produkten am Ende ihrer Lebenszeit? Die Elektronikindustrie hat hier noch einige Aufgaben vor sich ist aber gleichzeitig unverzichtbar zur Lösung der Probleme für die gesamte Industrie Letztes wird auch aus den Statements des Vorstandsvorsitzenden des VDE Ansgar Hinz S 6 und des Präsidenten des ZVEI Dr Gunther Kegel S 8 deutlich Angesichts der aktuellen Herausforderungen mag der Eindruck entstehen dass früher immer alles besser war Aber mal ehrlich Gab es je eine Zeit in der alle Probleme gelöst waren? Und nun viel Spaß beim Schmökern durch 70 Jahre Elektronik Wir sind Avnet Abacus einer der führenden europäischen Distributoren für Ver bindungs elemente passive Komponenten elektromechanische Komponenten und Stromversorgungssysteme Energiespeicher-Wireless-Sensorprodukte und eine regionale Geschäftseinheit von Avnet NASDAQ AVT Wir können nun mit Stolz unser 50-jähriges Bestehen verkünden Wir wissen dass das nächste Wunder der Technologie irgendwo da draußen ist Im Moment sind es vielleicht nur Kritzeleien auf einer Serviette eine Idee auf Papier aber morgen könnte es die Welt verändern - mit ein wenig Unterstützung von uns Wir sind das intelligente Bindeglied zwischen Kunden und Lieferanten und begleiten Ihre Projekte von der Idee bis zum Produkt vom Produkt bis zum Markt und jeden Schritt dazwischen - wo auch immer Sie sich in Ihrem Technologie-Lebenszyklus befi nden die Zusammenarbeit mit uns kann Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen Wir möchten uns bei unseren Kunden Mitarbeitern und Geschäftspartnern bedanken Das Beste liegt noch vor uns – wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre und die Zusammenarbeit mit Ihnen AVNET ABACUS FEIERT FÜNFZIGSTEN GEBURTSTAG - FEIERN SIE MIT UNS 50 YEARS OF MAKING IDEAS REALITY www avnetabacus eu