Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 l 2022 18 l funkschau Kommentar stefan adelmann Chefredakteur funkschau Der Wandel der IT-Abteilung ist ein Wandel der gesamten Organisation Wer sich einen Business Enabler Game Changer und Digitalgestalter in den eigenen Reihen wünscht muss diese neue Rolle auch zulassen und fördern es geht nur gemeinsam Autor Stefan Adelmann ➤ Die Ergebnisse klingen vielversprechend Stolze 72 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen einer Studie von Lünendonk und Wipro gaben an dass sich die Wahrnehmung der IT in ihrer Organisation im Zuge der Corona-Pandemie geändert habe und die Fachbereiche ihr Potenzial als Business Enabler mittlerweile erkennen würden Eine wünschenswerte Entwicklung – doch der Teufel steckt wie so oft im Detail Immerhin haben die Marktforscher ausschließlich 23 ausgewählte CIOs und IT-Leiter aus Konzernen und dem gehobenen Mittelstand befragt Und was im Enterprise-Umfeld gilt lässt sich bekanntermaßen nicht automatisch auch auf das gesamte breite Feld der mittelständisch geprägten deutschen Wirtschaft übertragen Vielmehr sind zahlreiche Unternehmen trotz der voranschreitenden Digitalisierung und selbst vor dem Hintergrund der Pandemie nach wie vor von über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen geprägt die der IT-Abteilungen feste Kompetenzgrenzen stecken und den transformationellen Handlungsspielraum beschneiden Und so reicht es eben nicht „einfach nur die neue Welt zu verkünden“ wie Nicolas Olberg von MaibornWolff vor einigen Monaten im Interview mit funkschau feststellte Ganz im Gegenteil findet der IT-Consultant vielerorts noch gänzlich andere traditionelle Strukturen vor „Viel zu oft glauben heute noch Menschen die absolute Weisheit innzuhaben egal ob im Fachbereich oder der IT-Abteilung Man freut sich über jeden Funken Einfluss und Macht und nutzt das gerne aus Das klingt nach den 90ern wurde aber in meiner Wahrnehmung in vielen Unternehmen in den letzten 20 Jahren nicht gebrochen “ Dabei sei es heutzutage ungemein wichtig auf Augenhöhe miteinander zu arbeiten Denn nur wenn sich alle als Einheit begreifen würden könne man gemeinsam zu einer gesteigerten Wertschöpfung beitragen Der Wandel der IT-Abteilung ist also ein Wandel der gesamten Organisation Wer sich einen Business Enabler Game Changer und Digitalgestalter in den eigenen Reihen wünscht muss diese neue Rolle auch zulassen und fördern – und das nicht nur auf Management-Ebene sondern vor allem auch in den Fachbereichen Denn verzahnte Prozesse und digitale Geschäftsmodelle setzen voraus abteilungsübergreifende Synergien zu erschließen und gegebenenfalls auch Kompetenzen aus der Hand zu geben Es ist eine entscheidende Voraussetzung für die Bewältigung der rasch zunehmenden Komplexität der IT-Welt Denn es gilt „Konträre Ziele und Hidden Agendas über verschiedene Abteilungen hinweg sind aus meiner Sicht ein typischer Fehler in großen Organisationen und lassen gute Vorhaben gerne scheitern“ so Olberg Es geht also nur gemeinsam Ein Mantra das selbst über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus Gültigkeit haben muss Denn nicht nur Fachabteilungen sind gefragt teilen zu lernen und die IT gegebenenfalls im eigenen Kompetenzbereich zu akzeptieren Diese Voraussetzung gilt auch für die IT-Abteilung selbst Nämlich dann wenn Dienstleister und Service Provider ins Spiel kommen Und das wird mit Blick auf erforderliches und oft rares Knowhow sowie fehlende Fachkräfte in Zukunft immer öfters der Fall sein Dann heißt es die externen Kolleginnen und Kollegen nicht etwa als Wettbewerb im Hoheitsgebiet abzustrafen sondern sie als willkommene Unterstützung und hinzugewonnene Expertise wahrzunehmen Fest steht dass in der modernen Wirtschaftswelt kaum mehr Platz für Silodenken alte Gräben und gewachsene Fehden ist Unternehmen müssen Grenzen neu ziehen oder im Idealfall gänzlich einreißen Denn nur so lassen sich die Potenziale digital geprägter Prozesse heben und die IT-Abteilung in ihrer neuen Rolle als Business Enabler fördern Und in diese Prämisse stimmt letztlich auch die die Lünendonk-Studie ein „Die IT muss sich jetzt positionieren um die Digitalisierung maßgeblich zu unterstützen und gemeinsam mit den Fachbereichen die Transformation zu gestalten “