Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 l 2022 Durch Diebstahl Spionage und Sabotage entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro Damit haben kriminelle Attacken erneut für Rekordschäden gesorgt Die Schadenssumme ist mehr als doppelt so hoch wie in den Jahren 2018 2019 als sie noch 103 Milliarden Euro pro Jahr betrug Neun von zehn Unternehmen 88 Prozent waren 2020 2021 von Angriffen betroffen In den Jahren 2018 2019 wurden drei Viertel 75 Prozent Opfer Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie des Digitalverbands Bitkom für die mehr als 1 000 Unternehmen quer durch alle Branchen befragt wurden 12 l CyberSeCurity l Breach Coach reaktion im ernStfall Cyberattacken haben seit beginn der Pandemie enorm zugenommen und die aktuelle Weltlage erhöht die Gefährdung zusätzlich aber was passiert wenn ein unternehmen von Cyberkriminellen angegriffen wurde? Was sie im falle einer Hackerattacke tun können wer ihnen zur Seite steht und wie sie vermeiden können überhaupt zum opfer zu werden Autor Thomas Lang Redaktion Diana Künstler ➤ Manchmal hilft die beste Vorbereitung nichts Eine „State of the Art“-Sicherheitsausstattung wie Firewall EDR XDR Zero Trust oder ähnliches zu haben ist sinnvoll kann aber in bestimmten Situationen überfordern und letztendlich nutzlos sein Denn selbst Unternehmen die sich auf mögliche Zwischenfälle vorbereitet haben werden oft erfolgreich von Kriminellen angegriffen Denn die Cyberkriminalität boomt Und die Zahlen sprechen eine klare Sprache Durch Angriffe auf deutsche Unternehmen sind im vergangenen Jahr laut Bitkom 223 Milliarden Euro Schaden entstanden Das ist ein Rekordwert die Summe ist mehr als doppelt so hoch wie in den Jahren 2018 2019 Und alarmierende neun von zehn Unternehmen 88 Prozent waren 2020 2021 zudem hierzulande von Angriffen betroffen siehe Grafik Jeder kann zum Opfer werden Zunächst muss man in Hinblick auf die Zahlen klarstellen Cyberkriminelle sind nicht wählerisch Die Vorstellung dass sie sich nur auf bestimmte Bereiche oder Arten von Organisationen beschränken ist veraltet und eine Mär Unternehmen aller Branchen sind von Attacken Bi l d t o m e r t u 1 2 3 r f Qu el le Bitk om Res ea rc h 20 21