Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 17 | 26 August 2022 Stefan Adelmann | Die ganze Breite des SMB-Channels bedienen stets f lexibel und immer mit einem Ohr am Markt Dieses Erfolgsrezept sichert Ecom selbst im volatilen Komponentenhandel glänzende von Hersteller-Partnern ausgezeichnete Geschäfte Seite 16 Kau fl aune im Keller CE-Branche im Krisenmodus Nach Insolvenz in Eigenverwaltung Devolo-Sanierung geht voran Folker Lück | Der Powerline-Spezialist Devolo AG musste im Februar Insolvenz anmelden und ein Schutzschirmverfahren starten Nachdem bei der gewählten Variante innerhalb des Insolvenzrechts die Verantwortung bei den Geschäftsführern blieb und das Unternehmen in Eigenverantwortung umstrukturiert wurde melden die Aachener jetzt Licht am Ende des Tunnels Liquidität ist wieder aufgebaut in Kürze kommen neue Produkte Das von CEO Heiko Harbers ausgegebene Ziel „Die Marke wird über Omni-Channel-Konzepte noch konsequenter vermarktet “ Damit das gelingt sucht die Firma jetzt auch nach neuen Mitarbeitern Lesen Sie mehr ab Seite 12 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 17 | 26 Au gu st 2022 Michaela Wurm | Im vergangenen Jahr machten die Lieferengpässe der CE-Branche das Leben schwer Jetzt ist es die sinkende Kauf laune der Kunden Die geben angesichts explodierender Preise für Strom Gas und Lebensmittel immer weniger Geld für Fernseher Spielekonsolen und Gaming-Equipment aus Darunter leiden Online-Anbieter genauso wie der stationäre Handel und auch die Distribution „Die Stimmung ist sehr verhalten Die Verbraucher sparen“ bringt es Stefanie Gundlach Vertriebsleiterin des Würzburger Distributors DexxIT im Interview mit ICT CHANNEL auf den Punkt Da wäre ein glanzvoller Neustart der Ifa 2022 als Impulsgeber wichtiger denn je Doch kurz vor ihrem 100-jährigen Jubiläum ist auch die Berliner CE-Leitmesse wegen innerer Querelen sinkender Ausstellerzahlen und der trüben Konjunkturaussichten im Krisenmodus Mehr ab Seite 22 Que lle Eco m Extra Managed Security Services Datensammler und Bedrohungsjäger Wilhelm Greiner | Mit Ransomware und der neuesten Variante – Ransomware as a Service – hat die Cybercrime-Industrie ein lukratives skalierbares Geschäftsmodell entwickelt Insbesondere kleinere Unternehmen stehen dieser Bedrohung häufig machtlos gegenüber Managed Security Services liegen deshalb laut Analysten im Trend Lesen Sie mehr ab Seite 27 Microsoft Inspire 2022 Das ändert sich für Microsofts Partner Michaela Wurm | Bei Microsofts weltweiter Partnerkonferenz „Microsoft Inspire“ lag der Fokus auch dieses Jahr auf der digitalen Transformation und den Auswirkungen auf das Geschäft des Softwareriesen und das seiner Partner Neben Ankündigungen für die Behörden-Cloud „Cloud for Sovereignty“ und einem ISV-Programm interessierte die Partner vor allem das neue Partnerprogramm das am 3 Oktober 2022 in Kraft tritt und im Vorfeld für Kontroversen in der Partner-Community gesorgt hatte Denn im neuen „Microsoft Cloud Partner Program“ MCPP werden die bisherigen 19 Kompetenzen durch sechs neue an den Lösungsbereichen ausgerichtete „Designations“ ersetzt Silberund Gold-Partner werden zu Solutions Partnern – sofern sie die dafür nötigen Punkte im „Capability Score“ erreichen Vor allem das neue Scoring-Modell stieß einigen US-Partnern sauer auf Aus den Reihen der deutschen Mitgliedervereinigung IAMCP gab es jedoch auch Zustimmung Die Anpassung des 20 Jahre alten Programms sei überfällig gewesen so Skillkom-Chef Christoph Twiehaus Seite 10 Mit Flexibilität zum Erfolg EXTRA Au g u s t 2 0 2 2 Managed Security Services Immer besser organisierten Angreifern können insbesondere KMUs im Alleingang häufig nur wenig entgegensetzen Managed Security Services liegen daher im Trend Que lle Via ch es la v Ia ko bc hu k | Ado be St oc k