Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Marktüberblick WärMepuMpen Das System aus Funktion und Design Gira System 55 partner gira de system55 Besuchen Sie uns auf der Light + Building Autumn Edition 2 bis 6 Oktober 2022 in Frankfurt am Main Halle 11 1 Stand B16 Egal ob analog oder smart Das Gira System 55 umfasst Bedienelemente für Licht Jalousien Raumtemperatur und mehr Schalterdesigns für jeden Stil und Geschmack sowie eine effiziente Lagerhaltung machen es zu einer überzeugenden Entscheidung Bild Bruderus Buderus Logatherm WLW1661 ◗ Die „Logatherm WLW1661“ ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus Sie ist in einer Splitbauweise designt Man kann zwischen sieben verschiedenen Leistungsgrößen wählen von 4 bis 14 kW Die Wärmepumpe ist für Neubauten geeignet und in der Lage Einund Zweifamilienhäuser zu beheizen Dabei ist sie auch kombinierbar mit einer Photovoltaik-Anlage Hier kann auch eine Kommunikation hergestellt werden wobei bei einer Überproduktion von Strom ein Signal an die Wärmepumpe geschickt wird und diese anfängt zu arbeiten Die Wärmepumpe verfügt über einen reversiblen Kältekreis wodurch sie auch kühlen kann Mithilfe eines Funkmoduls kann sie über die „MyBruderus“-App gesteuert werden Bei einer Außentemperatur von zwei Grad weist die 4-kW-Wärmepumpe einen COP von 3 39 auf Sie arbeitet dabei mit 61 Dezibel und einer maximalen Vorlauftemperatur von 55 Grad • Luft-Wasser-Wärmepumpe • COP 3 39 • Splitbauweise Weishaupt WWP W ◗ Weishaupt führt die Wasser-Wasser-Wärmepumpe „WWP W“ in seinem Sortiment Dabei sind Ausführungen zwischen 9 und 100 kW erhältlich Die kleinste Leistungseinheit „WWP W 10 ID“ verfügt über einen COP von 5 89 Ihre Lautstärke liegt bei 41 Dezibel Das Kaltwasser der Brunnen sollte eine Temperatur zwischen sieben und 25 Grad betragen Die maximale Vorlauftemperatur liegt bei 62 Grad Die Wärmepumpe kann mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert werden Mit einer passiven Kühlstation lässt sie sich auch zur Kühlung verwenden • Wasser-Wasser-Wärmepumpe • COP 5 89 • Mit passiver Kühlstation zur Kühlung verwendbar Bi ld Wei sh au pt