Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 16 | 12 August 2022 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 16 | 12 Au gu st 2022 PCs Monitore Drucker und mehr Smarte Produkte für Hybrid Work Michaela Wurm | Seit der Rückkehr in die Büros investieren Unternehmen wieder verstärkt in ihren Gerätepark Gefragt sind aber vor allem Produkte für hybride Arbeitsumgebungen Auch die Hersteller haben sich auf diesen Trend eingestellt und bringen eine Vielzahl neuer mobiler Devices Notebooks und Allin-One-PCs PC-Monitore Collaboration-Tools Drucker und Multifunktionsgeräte mit intelligenten Features für verteilt arbeitende Teams auf den Markt Die spannendsten Neuheiten für gute Geschäfte nach dem Ende der Feriensaison sehen Sie ab Seite 40 Exklusiv-Interview mit Europa-Chef Tim Britt Dropbox wird Channel-Company Martin Fryba | Die Trennung zwischen Direktund Partner-Sales hat Dropbox-Europa-Chef Tim Britt letztes Jahr beseitigt sein Ziel ist es dass 90 Prozent des Umsatzes künftig von Partnern stammt Das Wachstum über den Channel zu dem auch Distributoren zählen sei „enorm“ sagt der Manager Die Zeiten als man Dropbox mit Backup und Filesharing gleichsetzte sind vorbei Mit großen Systemhäusern wie Bechtle aber auch kleineren Beratungsund Integrationspartnern will sich Dropbox bei Großkunden und mittelständischen Unternehmen gleichermaßen als Plattform-Anbieter für Collaboration ins Gespräch bringen Auf der Produktseite steht die Integration verschiedener herstellerübergreifender Systeme in die Dropbox-Technologie ganz oben auf der Agenda Über Schnittstellen werden Videokonferenzen oder beispielsweise Tools für digitale Signatur in Dropbox integriert „Dropbox ist eine Komplettlösung für die Zusammenarbeit“ sagt Britt Welche Partner er besonders für ihre Arbeit auszeichnet und wie er den Channel ausbauen will erläutert der Manager exklusiv im Interview mit ICT CHANNEL Ab Seite 12 Enkeltaugliches Systemhaus Martin Fryba | Fox IT erfindet sich neu nun schon zum fünften Mal in 30 Jahren Grundkonstante bei Systemhaus-Gründer Franz Obermayer Nachhaltiges Wirtschaften und Werte schaffen für die übernächste Generation Ab Seite 20 Quelle ICT CHANNEL Der Gaming-Boom ebbt ab Spiel mit Licht und Schatten Lars Bube | In den letzten zwei Jahren ist das Gaming-Geschäft in Deutschland rapide gewachsen und auch nach dem Ende der Lockdowns ist das Interesse der Deutschen an Computerspielen ungebrochen 2022 könnten hierzulande erstmals mehr als zehn Milliarden Euro mit Hardund Software sowie Diensten rund um Gaming umgesetzt werden „Besonders erfreulich ist das starke Wachstum bei Gaming-Hardware“ sagt Game-Geschäftsführer Felix Falk zu den guten Absatzzahlen von Produkten wie PCs Komponenten Spielkonsolen und Monitoren im Channel Doch just in dem Moment in dem sich die hinderlichen Verknappungen der letzten Monate auf lösen drückt die Inf lation schwer auf die Konsumlaune der Kunden Gleichzeitig ist für Distributoren und Händler im noch stärker wachsenden Software-Bereich immer weniger zu verdienen Seite 26 Mehr ERP-Kompetenz für Österreich Systemhaus Neumeier kauft Act5 Martin Fryba | Act5 als kleiner aber feiner ERP-Spezialist aus Bergheim bei Salzburg gehört nun mehrheitlich zur Neumeier AG Man kennt und schätzt sich seit vielen Jahren Thomas Neumeier kann jetzt mit seinen mehr als 100 Mitarbeitern besser den österreichischen Markt mit seinen Fibu-Feinheiten beackern die Act5 bestens kennt Im IT-Geschäft erweitert Neumeier den Aktionsradius „rund um die Kirchturmspitzen“ von Nürnberg Regensburg und dem östlichen Mallersdorf über die Grenze Österreichs hinaus Im ERP-Business mit Systemhaussoftware will man die Konkurrenz aus Schwaben überholen Seite 9