Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 16 -17 2022 Impulse Von Hygiene bis hin zu KI 5 aktuelle HMI-Trends Immer öfter kommen in Medizin Industrie oder öffentlichen Einrichtungen Human Machine Interfaces HMIs zum Einsatz Gleichzeitig steigen die Anforderungen an moderne HMIs Wohin die Reise geht und welche Trends wir bei HMIs erwarten dürfen zeigt Seco Northern Europe Ob bei der Automatenbedienung Maschi nensteuerung oder bei medizinischen Geräten – immer öfter kommen bei der Interaktion zwischen Mensch und Maschine moderne Human Machine Inter faces HMIs zum Einsatz Treiber dafür sind vor allem neue Technologien ebenso wie die zunehmende Digitalisierung Im Vordergrund steht hierbei eine einfache Bedienung und eine präzise Informa tionsdarstellung auf den Displays HMI Experte Seco Northern Europe ehema lig Garz Fricke Group erläutert welche fünf Trends derzeit den Markt prägen und wo die Reise hingeht Hygieneaspekt bei der Bedienung Bei HMIs für medizinische Anwendungen war der Hygieneaspekt schon immer sehr wichtig insbesondere bei den Bedien elementen Die CoronaKrise führt dazu dass das Kriterium ebenso in anderen Anwendungsgebieten in den Vordergrund rückt Immer öfter sollen Bedieneinheiten komplett desinfizierbar sein was sich auf die eingesetzten Materialien auswirkt So sind beispielsweise sichtbare lackierte Kunststoffe in der Regel nicht bestän dig gegen Desinfektionsmittel Zudem ist es heute aus Hygienegründen erforder lich dass der Einbau fugenlos erfolgt So können keine Kanten entstehen in denen sich Schmutz ansammelt Die Erfahrung von Seco bei der nahtlosen Integration von Displays ermöglicht die Umsetzung von hohem Hygieneschutz Der Aspekt treibt ebenfalls die Entwicklung alterna tiver Bedienkonzepte wie die Gesten steuerung voran Alternative Bedienkonzepte Die Interaktionsmöglichkeiten wer den immer vielfältiger vom Touchscreen über RemoteTouchSysteme bei denen die Bedienung mit dem eigenen Smart phone erfolgt bis hin zur Sprach und Gestensteuerung Im Vordergrund steht dabei die Überlegung die optimale Inter aktionsmöglichkeit zwischen Nutzer und einem spezifischen Endgerät zu finden So ist beispielsweise die Sprachsteuerung in einer lauten Umgebung nicht sinnvoll Hat man die Hände nicht frei kann man mit einer Gestensteuerung relativ wenig anfangen Letztlich bestimmen also die Applikation das Umfeld und der Stand ort das Bedienkonzept Anpassbare Software Aus der SmartphoneWelt sind Anwender es gewohnt ihr Gerät über die Software individuell anzupassen Der Trend ist nun auch im B2B und IndustrialBereich und hier insbesondere im AutomotiveSektor zu beobachten Für Hersteller von Produk ten mit langer Lebenserwartung ist es ein Vorteil wenn sich die Geräte hinsicht lich Aussehen und Art der Nutzung durch Software an die Gegebenheiten anpas sen und modernisieren lassen Das macht es möglich Funktionen über die Software hinzuzufügen zu verändern zu entfernen oder für eine begrenzte Zeit zuzulassen So können Entwickler zudem ihre Geräte bei laufendem Betrieb optimieren und Funktionen hinzufügen Bei Software für HMIs ist heute die einfache Integration entscheidend Hier bei geht der Trend eindeutig zum HMI aus einer Hand inklusive kompletter Schnittstelle zum Betriebssystem der Einbindung in über greifende IoTGeräte Zertifizierungen Dokumentation etc Aufgrund der an passbaren Funktionen in der Software können so weitgehend individuelle Systeme erstellt werden Das ist jedoch von Anfang an von den Entwickeln der Hardware zu berücksichtigen Rechenleistung und Hardwareanforderungen Zwar steigt die Rechenleistung in allen Bereichen an doch der Markt verlangt nicht nach einer General Purpose Hard ware die alles kann Die Bandbreite der Komponenten ist groß vom einfachen Mikrocontroller bis hin zum Controller mit Special Features wie Industrial Ether net mit Echtzeitfähigkeit oder mit spe ziellen KameraEngines Von einfachen Prozessorsystemen bis hin zu High PerformanceSoCs ist alles möglich Mit der Vielfalt steigen ebenfalls die Anforde rungen an die Entwickler Komponenten mit neuen Technologien und hohen Band breiten verlangen ein besonderes Augen merk im Leiterplattendesign Das ist nötig um einwandfreie Funktion und Stabili tät über den kompletten Temperaturbe reich hinweg zu garantieren Es erfordert Ein HMI von Seco Northern Europe ist das »NALLINO 4 3 OF PCT« Bild Sec o No rth er n Eu ro pe