Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
EMV ESD 16 -17 2022 Elektronik 31 »Wurde der Weg einmal gegangen und dokumentiert ist es für die Nachfolgenden einfacher ihn zu gehen und sie kommen viel schneller voran « Die Simulation spielt auch verstärkt eine Rolle wenn es darum geht enge Zeitpläne einzuhalten Ebenso ist die Simulation ein starkes Argument wenn es gilt den Kunden zu überzeugen dass Liebherr der richtige Entwicklungspartner für die Produkte der nächsten Generation ist Denn Liebherr kann sowohl das erforderliche Knowhow als auch die notwendigen effizienten Werkzeuge präsentieren Speziell in der Flugzeugindustrie ist die Zuverlässigkeit der gelieferten Produkte entscheidend zum Beispiel bei der Si - gnalintegrität Dazu muss nicht nur die gewünschte Form der Signale geliefert werden sondern für die geforderten Kennwerte sind auch ausreichende Sicherheitspuffer zu berücksichtigen um ein robustes System zu erhalten Das ist mit Simulationen einfacher zu bewerkstelligen »Früher haben wir oft externe Spezialisten mit Berechnungen beauftragt konnten aber nur sehr begrenzte Erkenntnisse aus der Simulation ziehen« berichtet Lars Hummel »Teils war es schwer die Ergebnisse im Detail zu verstehen und richtig einzuordnen Außerdem mussten wir wenn kleine Modifikationen am Simulationsmodell notwendig waren eine erneute Beauftragung veranlassen Das war langwierig und aufwendig Dadurch dass wir die Simulationen jetzt eigenständig durchführen erlangen wir das erforderliche Detailverständnis und sind wesentlich flexibler geworden So werden wir unserem Ingenieursanspruch in vollem Umfang gerecht und erhalten in kurzer Zeit mit der Simulation eine optimale Lösung « Mit der Simulation kann schon in der Konzeptphase betrachtet werden ob die Signalintegrität den jeweiligen Anforderungen entspricht und der gewählte Weg prinzipiell begehbar ist Mit den in Ansys HFSS durchgeführten Machbarkeitsstudien lassen sich schon viele grundsätzliche Fragen beantworten beispielsweise Wie soll die Architektur der elektronischen Steuerungen gestaltet werden? Wie wird mit den Signalen verfahren wo werden die Verbindungen auf der Leiterplatte platziert? Wo sind Flachbandkabel erforderlich und welche Steckertypen lassen sich verwenden? Wichtiges Kriterium bei der Powerintegrität ist es ausreichend Versorgungsleistung zu den einzelnen ICs zu bringen Mit Simulationen kann analysiert werden ob der Strom durch alle angebotenen VIAs fließt Sie zeigt durch welche Modifikationen eine möglichst gleichmäßige Auslastung erreichbar ist mit wenigen sehr leistungsfähigen VIAs oder eher mehreren Standard-VIAs in spezieller Anordnung? Bei solchen Fragen liefert die Simulation sehr aufschlussreiche Erkenntnisse für die Auslegung eines robusten Designs die mit Tests nicht so einfach oder gar nicht erzielbar sind Steigende Anforderung und Komplexität mit Simulation meistern Bisher sind die Layouts basierend auf den umfassenden Erfahrungen der Entwickler bei Liebherr entstanden Aber mit steigender Anforderung und Komplexität reichen die traditionellen Methoden teilweise nicht mehr aus Die umfassenden Erfahrungen der Entwicklung und die in der Vergangenheit aufgestellten eigenen Regeln Guidelines werden durch den schrittweisen Ausbau der Simulation sinnvoll unterstützt »Unsere Erfahrungen zeigen dass wir das Verhalten der einzelnen Bauteile mit Simulationen detailliert analysieren und dadurch auch das gesamte System besser verstehen und entwickeln können« erläutert Lars Hummel »Indem wir unsere eigenen hohen Qualitätskriterien erfüllen garantieren wir auch unseren Kunden die versprochene Sicherheit bezüglich der Funktionalität der Produkte « jl Gerhard Friederici Nach über 20 Jahren als Redakteur im Engineering-Bereich ist Gerhard Friederici seit mehr als zwölf Jahren bei CADFEM im Marketing tätig “We are delighted to be working with WEKA Fachmedien GmbH Longsys values the influence of WEKA Fachmedien GmbH in the German electronics industry Through exposure in WEKA‘s various media channels Longsys and its industry storage brand FORESEE have gained enhanced brand awareness and reputation We are looking forward to increased cooperation between the two sides “ Bryan Chang Managing Director of Longsys Overseas BU WEKA FACHMEDIEN GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar