Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
27 Trend Guide Stromversorgung Power Management 2022 www markttechnik de PERFEKTE STROMVERSORGUNG KOMPAKT UND ZUVERLÄSSIG www autronic de DC DC-WANDLER FÜR DIE BAHNTECHNIK › Leistungsklassen 10 Wbis 200 W › Ultraweiter Eingangsbereich 14 4 Vbis 154 V 11 1 › Bis 2200 VDC Isolationsspannung › Wirkungsgrad bis zu 92 % › Temperaturklasse OT4 Class ST1 -40 °Cbis 85 °C › Schock Vibration EN 61373 › Brandschutz EN 45545-2 › EN 50155 und EN 50121-3-2 › EN 62368-1 EINSATZMÖGLICHKEITEN › Displays › Funkmodule › Datenlogger › Kundeninformationssysteme › und vieles mehr Kontakt sales@autronic de Anzeige Netzteile von Puls können neben ihrer eigentlichen Aufgabe der Stromversorgung auch als Sensor agieren Die Geräte liefern Anwendungsdaten entweder über IO-Link oder wie bei den einphasigen 24-V-Netzteilen CP10 248 10 Aund CP20 248 20 Aüber ein integriertes Display Über das Display lassen sich auf einen Blick alle relevanten Informationen zum Zustand der Anwendung sowie der Netzqualität ablesen Auf Basis dieser Informationen können Anlagenbetreiber schnell regieren um Schäden an der Anlage sowie Störungen im laufenden Betrieb vorzubeugen Die Netzteile erfassen Daten in zwei unterschiedlichen Modi im Echtzeitund im Aufzeichnungsmodus Im Echtzeitmodus stellt die Stromversorgung Live-Betriebsdaten dar Dazu zählen Eingangsund Ausgangsspannung Ausgangsstrom Betriebsstunden und die Temperatur der Leistungselektronik Im Aufzeichnungsmodus stellt das Gerät Maximalund Minimalwerte von Parametern bereit die seit Inbetriebnahme erfasst und gespeichert wurden Neben den Einund Ausgangsparametern zu Spannung und Strom zählt das Gerät beispielsweise auch eingangsseitige Transienten mit Diese Daten erlauben Rückschlüsse auf die Netzqualität und erlauben präventive Wartungsarbeiten Im Fehlerfall alarmiert das Netzteil den Anlagenbetreiber über einen integrierten Alarmrelaiskontakt und informiert über den Zustand Servicetechniker können die Situation somit schneller analysieren und Stillstandzeiten reduzieren Auf schlechte Netzstabilität reagieren Die lokale Netzqualität beeinflusst die Anlagenverfügbarkeit stark Dass sich die Stabilität der Stromnetze je nach Region stark unterscheidet spürt Puls auch in seinen eigenen Werken in Deutschland China und Tschechien In Europa kommt es im Schnitt zu 0 3 Netzausfällen pro Monat Dieser Wert erscheint erst einmal niedrig Statistisch gesehen ist eine europäische Fabrik jedoch viermal im Jahr von einem Stromausfall betroffen In anderen Teilen der Welt lassen sich ganz andere Werte beobachten In Südostasien fällt das Stromnetz ca 4 8-mal pro Monat aus In China kamen in den letzten Monaten zudem Rationalisierungsmaßnahmen der Regierung hinzu Aufgrund von Energiemangel wurde der Strom in den Betrieben einfach abgestellt Auch in den USA berichtet rund ein Viertel der Unternehmen dass es mindestens einmal im Monat von einem Stromausfall betroffen ist Für die Fabriken bedeuten diese Stillstände höhere Kostenund Zeitaufwände Durch den plötzlichen Wegfall der Netzspannung können Anlagen und Maschinen beschädigt werden Wartungsarbeiten und die aufwen-Ist ein Stromversorgungssystem auf verschiedenen Ebenen auf Ausfallsicherheit ausgelegt können kostenintensive Ausfälle einer Anlage minimiert werden