Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www lanline de LANline Spezial August 2022 9 Markt Lösungsansätze für Rechenzentren Schnellere Inbetriebnahme Seit Beginn der Pandemie hat sich der weltweite Datenverkehr verzehnfacht Dieses Wachstum ging einher mit gestiegener Nachfrage nach niedrigeren Netzwerk-Latenzen Cloudbasierenden Lösungen für Unternehmen und IoT-Innovationen Für die Märkte der Schwellenund Industrienationen erwarten Experten für die Rechenzentrumsbranche zwischen 2021 und 2027 eine jährliche Wachstumsrate von 9 5 Prozent – eine einmalige Gelegenheit für Rechenzentren schnell zu handeln Für den globalen Colocation-Markt prognostizieren die Experten im Jahr 2022 das Überschreiten der Marke von 62 Milliarden Dollar Die Anbieter bemühen sich dem Kapazitätsbedarf gerecht zu werden und streben den Bau flexibler Einrichtungen an die die Nachfrage befriedigen und gleichzeitig schnell Einnahmen generieren Angesichts der Tatsache dass die Bauzeit für ein herkömmliches RZ zwischen 18 und 24 Monaten liegt ist dies ein ambitioniertes Unterfangen Herkömmliche Bauzeiten und -verfahren reichen oft nicht aus um den Bedarf und die Ausbaugeschwindigkeit von Rechenzentren zu bewältigen Ein Beispiel Eine Colocation-Einrichtung mit einer Leistung von 10 MW die für 150 Dollar pro kW vermietet wird kann pro Monat 1 5 Millionen Dollar generieren Solange sich das Rechenzentrum noch im Bau befindet gehen diese Umsätze jedoch verloren Gelingt die Fertigstellung in sechs statt in 18 Monaten entspricht das Mehreinnahmen von 18 Millionen Dollar Um Rechenzentren schneller bauen zu können müssen Entscheidungsträger innovative Techniken einsetzen die nachweislich den Produktionsund Entwicklungsprozess ohne Beeinträchtigung der Qualität beschleunigen Bauzeitverkürzungen um 30 Prozent lassen sich beispielsweise durch modulare Bauweise erreichen Extern gefertigte modulare Lösungen ermöglichen die Integration der Anlagen in einer kontrollierten Umgebung von werkseigenen Fachkräften Gleichzeitig kann die Vorbereitung des Standorts erfolgen Neben modularen Bausteinen ist die Nutzung von Online-Konfiguratoren eine Möglichkeit das Risiko beim Kauf von Komponenten oder Geräten zu verringern Konfiguratoren können von der Planungsphase bis zur Bestellung verwendet werden und gelten als ideal um Präzision und kurze Lieferzeiten zu gewährleisten Eine weitere Methode mit der sich die Zeitspanne bis zur Inbetriebnahme beschleunigen lässt ist eine optimierte Service-Strategie Außerdem reduziert der Einsatz digitaler Lösungen wie digitaler Schaltanlagen und Kommunikationssysteme den Verdrahtungsaufwand erheblich was die Herstellungs-Installationsund Inbetriebnahmezeit verkürzt Die konventionelle Art von Planung Entwurf und Bau von Rechenzentren ist ein Grund für die derzeit üblichen Bauzeiten Durch moderne vorgefertigten Modullösungen lässt sich die Einrichtung in weniger als 18 Monaten in Betrieb nehmen Vorgefertigte transportable Stromversorgungsmodule sogenannte E-Houses entstehen entsprechend den Wünschen des Kunden und sind im Werk getestet Sie eignen sich insbesondere dann wenn der Einsatz vor Ort reduziert werden muss qualifiziertes Personal und Material nicht zur Verfügung stehen oder die Rahmenbedingungen anspruchsvoll sind Bei „Skids“ handelt es sich um Geräte die bereits im Werk auf einem Rahmen installiert und miteinander verbunden werden Deren Einsatz ist im Innenund Außenbereich möglich und sie entsprechen sowohl dem IECals auch dem ANSI-Standard Bei konventioneller Bauweise dauert die Anfangsphase von der Planung bis zum Bauabschluss mindestens 18 Monate E-Houses und Skids verkürzen diese Zeit um bis zu 30 Prozent Karl Kimmig jos Karl Kimmig ist Datacenter Segment Leader bei ABB Deutschland Vorgefertigte transportable Stromversorgungsmodule sogenannte E-Houses entstehen entsprechend den Wünschen des Kunden und sind im Werk getestet Bild ABB Literaturhinweise [1] https www globenewswire com newsrelease 2021 02 17 2177296 0 en Thedatacentermarketbyrevenueisexpectedtogrowata-CAGRof-4-5-duringtheperiod-2021-2026 html [2] https www gminsights com industryanalysis datacenterservermarket [3] https www marketsandmarkets com Market-Reports colocationmarket-1252 html [4] https www itzoom de itdirector e anforderungenaneinmodernesrechenzentrum-7880 [5] https new abb com datacenters serverroomsolutions serverroomsubdistributionconfigurator [6] https library e abb com public 32c6aaf0740d 4a2f927fc712518d9400 Modular%20prefabricated%20solutions%20speed%20DC%20deployment Brochure Final pdf [7] https search abb com library Download aspx? DocumentID 9AKK107992A2632 LanguageCode en DocumentPartId Action Launch [8] https www gartner com en newsroom pressreleases 2020-10-07-gartnersaysworldwidedatacenterinfrastructurespendingtogrow-6-percentin-2021