Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 28 2022 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 3 HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 65760 Eschborn hioki@hioki eu www batterymeasurementhioki com Sprechen Sie uns an Messlösungen für die Batterieindustrie Profitieren Sie von 35 Jahren Erfahrung in der elektronischen Messtechnik für Lithium-Ionen Batterien Japanische Präzision seit 1935 zeiten aktuell je nach Typ sechs bis zwölf Monate teilweise werden sogar nach wie vor keine Liefertermine genannt « Bei den Zellen aus China sei die Situation besser so der Schweizer »Von dort kann man Zellen zum Teil mit Lieferzeiten von acht bis zwölf Wochen erhalten « Da die Lieferzeiten für die benötigten Elektronikkomponenten der Batteriepacks jedoch nach wie vor zwischen 40 und 70 Wochen liegen rät Suter seinen Kunden »Batteriepacks und Akku-Systeme nach wie vor mit einem Vorlauf von mindestens 18 Monaten zu bestellen« Über die Hintergründe warum sich die Liefersituation in den letzten Wochen leicht verbessert hat herrscht Uneinigkeit in der Branche Während manche davon ausgehen dass zusätzlich geschaffene Produktionskapazitäten dazu beigetragen haben vermutet Marc Eichhorn Product Marketing Manager Batteries bei Avnet Abacus »dass Kunden eventuell disponierte Ware freigegeben haben weil sie dringend benötigte andere Komponenten für ihre Produktion nicht bekommen haben und deshalb nicht produzieren können« Die hohen Preise so Eichhorn »haben die Kunden eine ganze Weile lang akzeptiert damit ihre Linien weiterliefen doch allmählich geht das in Bereiche rein die die Kunden nicht mehr nachhaltig bezahlen können« Dr Jürgen Heydecke Technical Director Battery Solutions bei Jauch Quartz geht davon aus »dass der Höhepunkt bei der Preisentwicklung im Zellbereich erreicht ist jedenfalls deutet derzeit nichts darauf hin dass es noch weiter nach oben geht« Was ihn aber wirklich irritiert ist der Umstand dass es inzwischen weniger die Batterien und Akkus sind die der Bottleneck in der Produktion darstellen sondern Komponenten wie etwa Steckverbinder »Dass da Lieferzeiten von bis zu 58 Wochen und mehr für Produkte aus Spritzgußwerkzeugen aufgerufen werden ist schon kurios das hätte ich so nicht für möglich gehalten « Unter dem Eindruck der Lieferschwierigkeiten der letzten zwei Jahre im klassischen 18650-Bereich durch die großen Drei – Samsung LG Chem und Panasonic – haben sich viele Konfektionäre inzwischen nach qualifizierten chinesischen Lieferanten umgesehen Ein Name der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt ist BAK Im Prinzip das klingt bei der Diskussion durch wurden die Konfektionäre dazu auch mehr oder minder direkt von den großen Drei aufgefordert So ist es unter anderem bei Ansmann dazu gekommen dass innerhalb von 16 bis 18 Monaten der Anteil gelieferter 18650-Zellen chinesischer Hersteller von 0 auf 10 Prozent gestiegen ist Vor dem Hintergrund der aktuell unsicheren Situation etwa die weiteren Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine und ihrer massiv aufgefüllten Lager verhalten sich nicht nur Kunden sondern auch die Konfektionäre zurückhaltend was die Planungen und Erwartungen für die nächsten Monate betrifft Fortsetzung von Seite 1 Leichte Entspannung bei Lieferzeiten Thilo Hack Ansmann »Mit einem gültigem Rahmenvertrag und rechtzeitigem Forecast liegen unsere Lieferzeiten heute beispielsweise bei LG Chem bei sechs bis acht Monaten wenn man Produktion und Seefracht zusammenzählt « Seite 8