Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten AN ENGINEER’S GUIDE TO 5G – AVNET SILICA’S NEW RESOURCE FOR DESIGNERS There has never been a better time to accelerate your 5G design journey From infrastructure to endpoint 5G will reach into every aspect of our business and personal lives And there is no better place to fuel that journey than Avnet Silica’s 5G solutions page avnetsilica com DOWNLOAD EBOOK Anzeige Nach zwei Jahren ist es am 12 und 13 Juli endlich wieder soweit Das Anwenderforum »Passive für Profis« findet im Novotel an der Messe München wieder live statt Nicht nur 17 Vorträge und eine Podiumsdiskussion erwarten die Teilnehmer sie haben endlich auch wieder die Möglichkeit zum intensiven persönlichen Austausch mit Referenten Ausstellern und anderen Teilnehmern Traditionell unterteilt sich das Anwenderforum »Passive für Profis« thematisch in drei Teilbereiche Kondensatoren Widerstände und Induktivitäten So steht der erste Veranstaltungstag wieder im Zeichen der Kondensatortechnik der zweite Tag behandelt die speziellen technischen Belangen von Widerständen und Induktivitäten Tag 2 eröffnet Alexander Gerfer CEO und CTO der Würth Elektronik eiSos mit seiner Keynote »Das Universum der induktiven Bauelemente Missverständnisse und Herausforderungen aus Anwendersicht« Für den ersten Tag ist die Keynote eines führenden Distributors passiver Bauelemente über die aktuelle Lieferund Versorgungssituation in Planung Nutzen Sie die Chance sich wieder intensiv über die Besonderheiten und Herausforderungen passiver Bauelemente zu informieren und auszutauschen eg ■ Auf Basis eines langjährigen Technologieprojekts in dem Phoenix Contact »bleifreie« Alternativmaterialien definiert und erprobt hat baut die Unternehmensgruppe jetzt das Steckverbinder-Portfolio mit hoher Geschwindigkeit um Die Bezeichnung bleifrei bezieht sich auf den zukünftigen Grenzwert von 0 1 Prozent in der RoHS-Richtlinie des Europäischen Parlaments Bleifreie Alternativen zu erarbeiten ist eine der größten Herausforderungen der metallverarbei - tenden Industrie der vergangenen 50 Jahre Standortübergreifend arbeiten die Projektbeteiligten bei Phoenix Contact seit Jahren daran geeignete Materialien zu identifizieren und Produktionsprozesse anzupassen Für die Versuchsreihen investierte das Unternehmen in neue Produktionsanlagen und meldete neue Verfahren zum Patent an »Wir fühlten uns schon früh verpflichtet Blei zu reduzieren um Gesundheit und Umwelt zu schützen« erklärt Torsten Janwlecke COO und President der Business Area Device Connectors Phoenix Contact bietet aktuell eine signifikante Auswahl an Rundsteckverbindern in bleifreier Ausführung Bis Ende 2022 soll durch einen konsequenten Ausbau der metrischen Baureihen M5 bis M58 ein bleifreies Portfolio zu annähernd 100 Prozent zur Verfügung stehen so das Unternehmen Durch die Materialanpassung können Kunden von Phoenix Contact schon heute elektrische Steckverbindungen nach kommenden Umweltstandards und Compliance-Anforderungen beziehen cp ■ 7 Anwenderforum »Passive für Profis« in München Detaillierte Einblicke Metrische Stecker und mehr Umstellung auf bleifrei