Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 12 17 Juni 2022 Unternehmen 10 Martin Fryba | Zwei Jahre Corona und Lockdown das waren zwei Jahre ohne die traditionelle Herweck-Hausmesse Perspectives Und wer auch immer meinte dass nach der Pandemie nichts mehr so sein wird wie zuvor wurde beim TK-Distributor eines Besseren belehrt Das viel beschworene „New Normal“ in der Post-Corona-Ära ist in St Ingbert-Rohrbach am Firmensitz von Herweck ein „Old Normal“ Nicht so sehr freilich was die Hard Facts zu dieser 17 Auf lage der Hausmesse und dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 betrifft 1 200 Gäste besuchten am Freitag vorletzter Woche die knapp 100 Aussteller auf der Perspectives 1 000 davon blieben auch zur Party am Abend unter dem Motto „Tausendundeine Nacht“ Den Umsatzrekord 2021 von über 500 Millionen Euro musste man den Vorständen auf der Pressekonferenz geradezu aus der Nase ziehen Mitbegründer Dieter Philippi ließ sich dann doch noch zu diesem Nebensatz hinreißen „das beste Jahr ever“ Kompagnon Jörg Herweck schob auf Nachfrage nach „Ja wir wachsen weiter profitabel“ Und ja man könne mit Smartphones „immer noch Geld verdienen“ Interne Neuausrichtung Pressekonferenzen mit den Gründer-Vorständen Herweck Philippi und Vorstand Hans-Jürgen Witfeld während der Messe Perspectives sind Tradition und stets eine Übung im besten bodenständigen Unterstatement Selbst die interne Neuausrichtung wie die Zusam-Herweck-Vorstände Dieter Philippi li und Jörg Herweck 2021 war ein Rekordjahr für den TK-Distributor Das beste Jahr der Firmengeschichte viel Zuspruch für die Hausmesse Lagerbevorratung so hoch wie nie Ruhmesreden auf eigene Rekorde sind nicht die Sache der Herweck-Vorstände Unaufgeregt und bisweilen humorvoll geht es bei TK-Distributor zu der gerade zur Krake aus dem Saarland mutiert Den Umsatzrekord von über 500 Millionen Euro musste man den Vorständen geradezu aus der Nase ziehen TK-Distributor Herweck Ein Jahr der Rekorde Que lle I CT C H A N N EL menlegung von Vertrieb und Einkauf in die jeweiligen Business-Units könnte man als große Wachstumsstory verkaufen nach dem Motto schaut her unser Geschäft wächst in allen Sparten so stark dass wir Prozesse dezentralisieren müssen Witfeld erwähnt auch das eher beiläufig Wie man auch nebenher erfährt dass eine Stelle für einen Nachhaltigkeitsbeauftragten geschaffen werden soll der in der Logistik unnötige Verpackungen reduzieren und weiter nach Alternativen zu Plastik Ausschau halten soll Ladekabelummantelungen aus Pappe ausgeliefert ohne Plastiktütchen sind schon einmal ein erster Schritt Von den rund 300 Mitarbeitern dürften weitere Ideen in Richtung Umweltschutz kommen Eine größere Ankündigung gab es dann doch noch Herweck steigt in die Cloud-Telefonie ein und etabliert mit der Eigenmarke „Callamar“ ein Angebot für Systemhäuser und Händler Die können wählen zwischen reiner Vermittlung des Telefoniedienstes Wholesales oder Whitelabel die sie KMUs oder Kunden im gehobenen Mittelstand anbieten Partner können ein eigenes Preismodell nach dem Payper-Use-Modell aufsetzen oder von „attraktiven Provisionen profitieren“ verspricht Herwecks UC-Leiter Norbert Thewes Softphone-Clients für Microsoft-Windows und Mac-OS stehen zur Verfügung ebenso Apps für iOS und Android Teams-Anbindung ist möglich Rufnummernportierung ebenso Eigenmarke Callamar für Cloud-Telefonie Für seine Cloud-Telefonie hat sich Herweck mit EDNT aus Bensheim