Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
l 5 StandardS 03 IedItorIal 06 IdIgItalpIonIere Welche Möglichkeiten einer digitalen Lieferkette nutzen Unternehmen bereits? Drei Einblicke 26 Izahlen und fakten Aufschlussreiche Zahlen aus diversen Umfragen aus dem Markt 50 I Impressum Inserenten kontakt termIne 51 Ivorschau Sicherheit datenSchutz 32 I CyberKompetenz Software-Schwachstellen sind das eine MitarbeiterInnen das andere Ein Interview mit Psychologin Rebecca McKeown über den menschlichen Faktor in der Cyber-Abwehrkette 34 I Customer IdentIty ACCess mAnAgement Spätestens seit der Pandemie ist vielen IT-Entscheidern klar Ihr bisheriges Identityand Access Management braucht einen Reset intelligent vernetzt 37 Ioton Schnelles Internet fürs Geschäftliche Was Unternehmen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur beachten sollten beleuchtet Süleyman Karaman von der Deutsche Glasfaser-Gruppe 38 Inews Aus der messteChnIK Neuigkeiten von Keysight Reichelt Elektronik Rosenberger und Viavi Solutions 40 IprIvAte 5gnetze Smart Edge Computing und private 5G-Netze sind momentan noch selten Welche Möglichkeiten Unternehmen damit haben 42 Ideep LeArnIng Für die automatisierte Überwachung von Brücken Tunneln und Kanälen bieten sich Ansätze basierend auf KI Datenanalyse und optischen Verfahren an 44 IsmArt wArehousIng Wie IoTbasierte Technologien eine intelligente Logistik ermöglichen datacenter netzwerke 46 I FLäChendeCKende AnbIndung Die Bedeutung von Latenz nimmt für viele Anwendungen weiter zu Regionale Internetknoten könnten die Anbindung auch abseits der Metropolen verbessern 48 IreChenzentrumsbAu Mit dem wachsenden Bedarf an Rechenund Speicherkapazitäten müssen auch immer mehr Datacenter gebaut werden Eine Planung mithilfe digitaler Hilfsmittel kann dabei den CO 2 -Fußabdruck reduzieren