Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
GMM-News 12 2022 Elektronik 9 11 GMM-Fachtagung EASS Sensorsysteme maximal energiesparend aufbauen Klimawandel und Ressourcenknappheit machen energieeffiziente und energieautonome Systeme erforderlich Die 11 GMM-Fachtagung »EASS – Energieautonome Sensorsysteme« am 5 und 6 Juli beschäftigt sich damit wie sich Sensorsysteme besonders energiesparend aufbauen und mit Energie aus der Umgebung versorgen lassen Die in Erfurt stattfindende EASS steht ganz im Zeichen der sinnvollen Entwicklung von Technologien auf dem Gebiet energieautonomer Systeme Ziel ist dabei der energieschonende Ausbau der allgemeinen Vernetzung von Messsystemen Die Fachtagung adressiert Firmen und Forschungsinstitutionen die »smartvernetzte« energieeffiziente und energieautonome Produkte realisieren wollen Durch das Zusammentreffen entsprechender Ideen aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen will die EASS ressourcenschonenden Technologien einen starken Schub geben Das Tagungsprogramm Das Programm der zweitägigen Fachtagung deckt weit gefächerte Themenkomplexe ab darunter Ultra-Low Power Electronics Ultra-Low-Power-Sensortechnologien stromsparende Funklösungen KI in sensorischen Systemen Datenvorverarbeitung im Sensorknoten Harvester Energiespeichersysteme sowie Anwendungsbeispiele Jeweils zum Auftakt der beiden Veranstaltungstage erwartet die Teilnehmer eine spannende Keynote So spricht Dr Gabriel Kittler von X-Fab Semiconductor Foundries Erfurt am Morgen des ersten Tagungstages über »Ultra-Low-Power Features für Sensoranwendungen« Am zweiten Tag referiert Dr Denys Makarow von Smart Sensorics Helmholtz-Zen trum Dresden über »Flexible und druckbare Low-Power-Magnetfeldsensoren« Neben den Vortragssessions umfasst die EASS auch eine Posterpräsentation Als Rahmenprogramm sind die Besichtigung des CiS – Forschungsinstituts für Mikrosensorik und ein gemeinsames Konferenzdinner geplant Wissenschaftlicher Leiter der Tagung ist Prof Dr Olivier Schecker Leiter des GMM-Fachausschusses »Sensorik und Sensorsysteme« ih 11 GMM-Fachtagung Energieautonome Sensorsysteme Termin 5 bis 6 Juli 2022 Ort Radisson BLU Hotel Erfurt Weitere Informationen www easskonferenz de Bild Bild Nadin Jurisch CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik IoT as a Service Daten erfassen übertragen und konsumieren Für eine nachhaltige Zukunft • Einfach schnell • Hardware Datenübertragung IoT Plattform • Leistungsstarke Web IDE für die Erstellung von IoT-Anwendungen • Integrierter Protokollstack zwischen Device Plattform • Weltweite Service-Tarife für Mobilfunk • Hosting in Österreich | SaaS • SLA für Business Anwendungen Halle 4 Stand 4 -158