Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Inhalt 7 Markt 28 Pandemie und IT-Sicherheit sind Booster der Digitalisierung Größter Sprung bei HR und Vertrieb 30 Business-Monitore sind gefragt knapp und teuer Context-Marktanalyse Monitore 32 Online-Shopper zahlen bevorzugt per Rechnung oder Paypal Payment-Studie des EHI Köpfe 34 Arrow beruft Sean J Kerins zum CEO d velop jetzt mit Doppelspitze 35 Neuer DACH-Chef für Fujitsus Service-Geschäft Neue Aufgaben für Jabra-Manager Eno Group hat jetzt einen Beirat Produkte Technologien 36 Lenovo Das sind die neuen superflachen „Yogas“ 37 „ HyperCare “ Remote-Managed-Service von Cloudian Cloudähnliche Management-Funktionen im eigenen RZ „MDR One“ Kudelski Security launcht MDR-Komplettlösung Rubriken 3 Editorial 4 Feedback Termine 38 42 44 48 Kontaktbörse 50 Impressum Inserentenverzeichnis 34 Sean J Kerins soll Arrow als neuer CEO in die Zukunft führen Que lle Arr ow 36 Lenovo erweitert seine flexible „Yoga“-Reihe um die nächste Generation an ultraflachen Windows-11-Notebooks Qu el le Len ov o Que lle s de co re t | Ado be St oc k SONDERHEFT STORAGE Das reine Hardware-Geschäft rückt stärker in den Hintergrund Gefragt sind hybride und Softwaredefined-Lösungen • Manager von Fujitsu HPE und Netapp im Interview • Aktuelle Storage-Produkte im Fokus Ma i 2 0 2 2 Warum Beratung im Storage-Markt weiter an Bedeutung gewinnt lesen Sie im ICT CHANNEL Sonderheft Storage das dieser Ausgabe beiliegt ict channel 10 20 Mai 2022x Die MSP-Kolumne mit Linda Wie Sie aus der Masse herausstechen Anzeige MSP zu sein ist etwas ganz anderes als nur Produkte zu verkaufen Es geht darum den Kunden als Trusted Advisor zur Seite zu stehen Wenn Ihnen das möglichst gut gelingt heben Sie sich von Wettbewerbern ab Und das wollen wir doch alle oder? Klar ist Nur wer seine Hausaufgaben von Anfang an richtig macht kann als MSP Mehrwerte generieren Man muss in die Vollen gehen sein Geschäftsmodell umkrempeln und die eigene Rolle neu definieren Das heißt Sie brauchen genaue Leistungsbeschreibungen ein Team das die Leistungen erbringt ein passendes Vertragsmodell und Abrechnungsmodalitäten Zunächst ist es wichtig klar definierte passgenaue Leistungspakte zu schnüren Wie können Sie Ihre Kunden am besten entlasten? Mit welchen Extras können Sie überzeugen? Häufig empfehlen sich verschiedene Ausbaustufen – etwa ein Standard-Paket mit 8 x 5-Support und ein Premium-Paket mit 24 x 7 Vergessen Sie nicht dem Service einen Namen zu geben der ihn von den Lizenzen im Katalog abhebt Womöglich müssen Sie auch Ihr Support-Team umbauen damit immer jemand für die Managed-Services-Kunden erreichbar ist Außerdem ist es wichtig trotz definiertem Servicepaket weiterhin flexibel auf Wünsche einzugehen zu können – zum Beispiel indem Sie einen Service individuell anpassen oder Spielraum bei der Vertragslaufzeit einräumen Mehrwerte zu schaffen heißt im besten Interesse des Kunden zu handeln Als MSP sind Sie noch stärker als Trusted Advisor gefragt Trend Micro unterstützt Sie nach allen Regeln der Kunst dabei Wir bieten Ihnen führende Security-Technologie passende Management-Tools flexible Vertragsgestaltung und stellen Ihnen auf Wunsch spezialisierte Security-Experten zur Seite Außerdem können Sie unsere Produkte whitelabeln und in Ihrem eigenen Design branden Möchten Sie mehr erfahren? Dann melden Sie sich an zu meinem nächsten Webinar aus der Reihe „Let’s talk MSP mit Linda“ – ich freue mich auf Sie Linda Haase Enterprise Account Manager MSP Partner Trend Micro www linkedin com in lindahaase Que lle Tre nd Mic ro