Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 10 20 Mai 2022 Feedback 4 kopfnuss@ictchannel com | Das ist Carsten Carsten war früher mal ganz arm jetzt ist er ganz reich und kann sich viele schöne Dinge kaufen Carsten möchte dass ihr auch mal so werdet wie er Darum hat er ein Buch geschrieben Da steht drin wie ihr eine Firma gründet und ganz viel Geld von anderen Menschen bekommt die sich Investoren nennen So eine junge Firma nennt man ein Startup Carsten möchte nicht dass ihr eure Zeit bei so blöden Demos wie Fridays for Future verschwendet Da rennen sowieso schon so viele herum die nur Fahnen schwenken und gar nicht so toll sind Carsten nimmt euch mit auf eine abenteuerliche Reise zu Unternehmertum und Selbstbestimmung sagt er Und weil Carsten gar nicht so toll schreiben kann hat er sich Axel an seine Seite geholt Der arbeitet bei Google und ist „Spiegel“-Bestseller-Autor und er kann Geschichten viel spannender erzählen als Carsten Märchen vom Millionär Zum Beispiel wie Nele Memo Carl und Latzhosen-Aliyah mit einem 3D-Drucker Plastikfiguren aus einem bekannten Computerspiel drucken und verkaufen Die wollten immer mehr Kunden haben Blöd war nur dass sie die Figuren gar nicht hätten verkaufen dürfen weil es so ein Urheberrecht gibt und sie die Firma des Computerspiels nicht gefragt hatten ob sie die Figuren drucken und verkaufen dürfen Da hätte das Märchen vom Millionär eigentlich schon zu Ende sein können weil die Anwälte der Firma einen bösen Brief geschrieben haben und drohten das Startup zu verklagen Weil aber Carsten ein schlauer Unternehmer ist und sich von Gesetzen noch nie aufhalten ließ wird am Ende seines Buchs alles gut Nele Memo Carl und Latzhosen-Aliyah haben ihr Startup nämlich an die Computerspiel-Firma verkauft Jetzt wollt ihr sicher wissen wie viel Geld sie dafür bekommen haben? 30 Millionen Euro Das ist eine Zahl mit unvorstellbaren sieben Nullen Was man mit so viel Geld machen kann? Das steht nicht drin in dem Buch Wir haben da aber so eine Idee Carsten hat früher nämlich mal eine Geldanlagefirma gegründet Da haben ganz viele Menschen gearbeitet und anderen Menschen erzählt wie sie ihr hart verdientes Geld so anlegen können dass daraus viel mehr Geld Früh übt sich das Unternehmertum Maschmeyers Hölle der Löwen K O P F N U S S Carsten Maschmeyer hat ein Kinderbuch geschrieben Über eine Startup-Gründung was sonst Eine Lachund Sachgeschichte für Euch liebe Kinder damit ihr auch mal so reich werdet wie Carsten Droht in seinem ersten Kinderbuch mit einer „abenteuerlichen Reise zu Unternehmertum“ die für Carsten Maschmeyers frühere Versicherungsklientel direkt in den Abgrund führte Quelle Edel Verlagsgruppe GmbH wird Carsten und seine vielen Mitarbeiter erzählten Tausenden Menschen etwas von geschlossenen Immobilienfonds Das sollen ganz sichere Geldanlagen gewesen sein die viel Zinsen einbringen sollten Haben sie aber nicht Das war ganz schön blöd für Menschen die ihre Ersparnisse für ihre Altersvorsorge sogar ganz verloren hatten Für Carsten war das ganz und gar nicht blöd Er hat nämlich von jedem seiner „Vermögensberater“ einen Teil des Geldes aus so einer Anlage bekommen und ist ganz toll reich geworden Man nennt das Strukturvertrieb In seinem neuen Buch steht das aber nicht drin Gute Freunde Da steht auch nicht drin dass Carsten viele Freunde aus der Politik hatte Walter und Bernd zum Beispiel Auf deren Schoß saß Carsten so lange bis sie Gesetze für die Altersvorsorge gemacht haben Die wurden sogar nach ihnen benannt Riesterund Rürup-Rente Und weil Walter für Carstens Firma Werbung gemacht und viel Geld dafür bekommen hat verkaufte Carstens Firma viele Hunderttausend Riesterund Rürup-Versicherungen und Carsten wurde noch reicher Mit Bernd zusammen hat Carsten sogar eine Firma gegründet Vielleicht haben ja die Eltern von Nele Memo Carl und Latzhosen-Aliyah ihr zurückgelegtes Geld fürs Alter auch verloren weil sie auf Carsten hereingefallen sind? Dann könnten die jungen Startup-Gründer ihren hereingelegten Eltern das Geld locker wieder ersetzen und Carsten könnte am Ende sogar wieder morgens in den Spiegel gucken Aber damit hatte Carsten noch nie ein Problem <