Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l 3 Trend Guide Automotive 2022 www markttechnik de Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern weiß der Volksmund Doch manchmal kann ein Blick zurück erhellend sein Vor ziemlich genau einem Jahr war im Trend Guide Automotive 2021 an dieser Stelle die Einschätzung verschiedener Marktforscher zu lesen mit einer Verbesserung der Versorgungssituation sei spätestens im zweiten Quartal 2022 zu rechnen Nun wir hätten uns alle gewünscht sie hätten Recht behalten Tatsächlich haben sich die Engpässe sogar noch verschärft – in einer großen Umfrage der Markt Technik unter Herstellern und Lieferanten von Automotive-Komponenten wird im Worst Case inzwischen erst für 2024 eine Entspannung der Marktsituation erwartet S 42 Wobei die Teilnehmer der Befragung auch von teils paradoxen Situationen berichten Da sitzen manche Kunden auf hohen Lagerbeständen bei gleichzeitig gedrosselter Produktion nur weil einzelne dringend benötigte Halbleiterbauteile fehlen Bei den Komponentenherstellern wiederum sind die Auftragsbücher zwar in der Regel prall gefüllt Doch angesichts von restlos ausgeschöpften Fertigungskapazitäten und weiterhin unsicheren Transportwegen ist auch bei ihnen die Freude nicht gänzlich ungetrübt Rundum erfreulich bleibt hingegen der ungebremste Siegeszug der Elektronik in allen Fahrzeug klassen Natürlich spielt hier die Elektromobilität ab S 15 eine besondere Rolle doch auch die immer stärkere Verbreitung von Assistenzsystemen oder der grundlegende Umbau der Fahrzeugarchitektur und -vernetzung trage ihren Teil dazu bei heißt es So hat beispielsweise der Wechsel von der klassischen Steuergeräte-Architektur zu einer zentralen Domain-Struktur auch unmittelbare Auswirkungen auf an - dere Komponenten wie etwa Sensoren Genügte denen bislang oft eine möglichst kostengünstige Direktanbindung zu einem Steuergerät müssen sie zukünftige über »digitalere und vernetztere« Schnittstellen verfügen S 36 Kurzum Das viel zitierte »Smartphone auf Rädern« wird jetzt Realität – immer vorausgesetzt natürlich dass alle dafür notwendigen Bauteile tatsächlich verfügbar sind So bleibt die Hoffnung dass sich wie schon im Jahr zuvor nicht jede Prognose in dieser Ausgabe auch wirklich erfüllen wird – vor allem nicht die Worst-Case-Szenarien Herzlich Ihr Paradoxe Situationen Exploring Tomorrow’s Technology Today The Pulse of Time knows no Place it is Where You are Get Connected with the Best now Visit us 24 7 online www ebv com Technology Passion EBV ebv com Ingo Kuss Chefredakteur der Markt Technik IKuss@markttechnik de