Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www datamodul com DATA MODUL AG | Landsberger Str 322 | 80687 München | Tel +49 89 56017 0 | info@datamodul com | www datamodul com Celebrate with us Anzeige höchsten Ausfallrate Schritt für Schritt lässt sich an die Lebensdauerberechnung des Kondensators herangehen um am Ende sämtliche Parameter zur Verfügung zu haben die benötigt werden um das optimale Bauteil auszuwählen Der Entwickler möchte zwei Parameter beeinflussen die elektrothermische Lebensdauermodellierung zur Dimensionierung seines Kondensators und die Pareto-Optimierung des Kondensators in Bezug auf Kosten Größe Effizienz und Zuverlässigkeit Die Lebensdauer lässt sich wiederum bei konstanter Belastung oder als Langzeitvorhersage anhand eines Mission Profile berechnen Für ständigen Betrieb wird ein einfaches Modell herangezogen und es wird ausschließlich der Einfluss von Temperatur und Spannung miteinbezogen s Formel In der Langzeitvorhersage anhand eines Mission Profile können deutlich mehr Parameter betrachtet werden um den Kondensator Preisund Performanceoptimiert auszulegen Hier werden Parameter miteinbezogen bei welchen wechselnde Umweltbedingungen simuliert werden können wie z B Umgebungstemperatur Luftfeuchtigkeit ist für den Filmkondensator relevant jedoch nicht für Aluminium-Elektrolytkondensatoren und Vibrationen Es wird auch das Nutzungsverhalten abgebildet wie zum Beispiel Lastveränderungen und Netzschwankungen Laständerung ist hier beispielsweise die spontane Änderung der Drehzahl eines Elektromotors Und als letzter Punkt werden Parameterveränderungen des Kondensators betrachtet Bild 2 Grobstruktur des Electric Vehicle Supply Equipment Formel für die Lebensdauerberechnung unter abweichenden Bedingungen Lund L 0 Lebensdauer unter Testbedingungen und spezifizierte Lebensdauer Vund V 0 Spannung unter Testbedingungen und spezifizierter Kondensatortemperatur Tund T 0 Temperatur unter Testbedingungen und die spezifische Kondensatortemperatur Ea Aktivierungsenergie K B Boltzmann-Konstante