Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 9 2022 Elektronik 9 Impulse Steve Douglass ist einer von drei Keynote-Sprechern der embedded world 2022 Seit 2018 ist er Vice President für Forschung und Entwicklung bei Lattice Semiconductor Er begann seine Karriere nach dem Studium der Elektrotechnik als Schaltungsentwickler bei Intel und hatte Management-Positionen bei Cypress Semiconductor und Xilinx inne In seinem Berufsleben hat er mehr als 30 Jahre Erfahrung auf den Märkten für Industrie Kommunikation Automobilelektronik sowie Messund Testtechnik gesammelt Rekonfigurierbare Hardware ist äußerst vorteilhaft für neue Technologien wenn sich Architekturen und Algorithmen schnell weiterentwickeln Viele Anwendungen profitieren von programmierbarer Hardware und der Nutzung dieser Flexibilität in der Systemarchitektur z B Software Defined Radios abonnementbasierte Dienste die sich mit der Zeit ändern usw Auch für die Entwicklung von Produktfamilien mit unterschiedlichen Funktionen ist rekonfigurierbare Hardware nützlich Ein einzelnes System kann in mehreren Varianten konfiguriert werden um die Lagerbestände zu minimieren und die Fertigungsabläufe zu optimieren Ganz allgemein sind Rekonfigurierbarkeit und Programmierbarkeit gut für die Zukunftssicherheit von Systemen da sie einen Weg für Hardware-Upgrades während der gesamten Lebensdauer des Produkts bieten Fest installierte Hardware muss dagegen bei jeder Aktualisierung ausgetauscht werden was zeitaufwendig und kostspielig ist und mehr Abfall erzeugt da die ausgetauschte Technologie zu Elektroschrott wird Anpassungsfähigkeit und Flexibilität sind ja gut und schön aber viele Branchen und Anwendungen brauchen Stabilität oder müssen zertifiziert werden Wie stehen Sie zu diesem Dilemma? Anpassungsfähigkeit steht nicht unbedingt im Widerspruch zu Stabilität und Zertifizierung Es kann sogar genau das Gegenteil der Fall sein Anwendungsund Marktanforderungen ändern sich im Laufe der Zeit was traditionell die Produktentwicklung und Upgrades vorantreibt Wenn Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Produkte eingebaut werden können sodass sie diesen sich ändernden Anforderungen gerecht werden können ohne dass das gesamte Produkt oder System ersetzt werden muss kann dies tatsächlich stabiler sein da es die Langlebigkeit des Produkts verlängert Allerdings können Flexibilität und Anpassungsfähigkeit die Komplexität des Produkts erhöhen was die Validierungs-Produktentwicklungsund Zertifizierungszeit des Produkts verlängert wenn es in Produktion geht Der zusätzliche Zeitund Arbeitsaufwand während der Produktentwicklung kann jedoch durch die Vorteile einer Verlängerung der Lebensdauer des Systems durch Updates nach der Bereitstellung mehr als ausgeglichen werden FPGAs erfordern spezielle Entwicklungswerkzeuge und -sprachen Wie vereinfachen Sie das Leben der Entwickler? Software ist eine wichtige Säule unseres Gesamtport - folios und wir bieten eine Reihe von Tools an die es unseren Kunden erleichtern unsere Technologie zu integrieren – von Entwicklungstools bis hin zu anwendungsspezifischen Paketen mit denen unsere Kunden schnell auf den Markt kommen können Unser primäres Ziel mit unseren Radiantund Diamond-FPGA-Entwicklungswerkzeugen ist es den Designprozess zu vereinfachen und die Produktivität des Systementwicklers zu maximieren Dies erreichen wir durch die Unterstützung von HDL-Sprachen Timing Constraints und Simulatoren nach Industriestandard sowie durch die Bereitstellung von Beispielcode Referenzdesigns Evaluierungsboards und -kits Unser »Propel Embedded Design Environment« umfasst auch ein Software Development Kit und einen grafikbasierten System Builder für die einfache Erstellung von Embedded Hardware Designs Sie kommen extra nach Nürnberg für Ihre Keynote Welche Erwartungen haben Sie an virtuelle und physische Veranstaltungen in der Zukunft? Ich persönlich bevorzuge physische Veranstaltungen da es keinen Ersatz für ein persönliches Treffen gibt um mit Menschen in Kontakt zu treten Allerdings hat uns die Pandemie gelehrt dass wir auch mit virtuellen Veranstaltungen erfolgreich mit Menschen in Kontakt treten und kommunizieren können und sie bieten die Möglichkeit an Veranstaltungen teilzunehmen an denen man nicht teilnehmen könnte wenn man extra anreisen müsste Ich erwarte dass sich die Veranstaltungen wie auch die Technik der Zukunft anpassen werden Ich denke man kann davon ausgehen dass Veranstaltungen in Zukunft eine Mischung aus beiden Medien sein werden Das persönliche Element wird in vielerlei Hinsicht dem ähneln was wir vor der Pandemie erlebt haben ergänzt durch eine virtuelle Präsenz die sich auf die in den vergangenen Jahren erworbenen Best Practices für diejenigen stützt die nicht persönlich anwesend sein können jk embedded world Exhibit ion Conference 2022 Die embedded world Exhibition Conference findet vom 21 bis 23 06 2022 im Messezentrum Nürnberg statt Aussteller Produkte und das vollständige Konferenzprogramm sowie Registrierungsmöglichkeit finden Sie unter Messe www embeddedworld de Konferenz www embeddedworld eu