Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 9 2022 Elektronik 3 editorial Für die Bauelemente-Distribution war 2021 ein starkes Jahr und das trotz Pandemie-Auswirkungen mit lokalen Lockdowns Personalausfällen etc Der europäische Distributionsmarkt für elektronischen Komponenten legte im Durchschnitt um etwa 20 Prozent zu Die Umsätze vieler Distributoren kletterten in neue Rekordhöhen und das obwohl längst nicht genügend Komponenten für alle Aufträge vorhanden waren Man hätte durchaus noch viel mehr verkaufen können berichten mir viele Manager aus der Distribution Und es scheint als ginge die Mangelwirtschaft in diesem Jahr erst einmal weiter Ein Lichtblick am Horizont Bei den Passiven soll sich dem Vernehmen nach die Lage in den nächsten Monaten etwas entspannen Doch der Erfolg der Distributoren ist teuer erkauft Von »nine to five« kann im Arbeitsalltag der Distribution keine Rede sein Ständig muss irgendwo »Feuer gelöscht« werden Mit viel Engagement vielen Überstunden – und zum Teil auch sehr viel Investment – halten die Distributoren die Lieferketten so gut es dieser Tage eben geht für ihre Kunden am Laufen Schließlich hängen nicht nur Aufträge ihrer Produktionskunden davon ab sondern teils auch ganze Existenzen etwa wenn es um kleinere Elektronikdienstleister geht Fehlt auch nur ein Widerstand kann der Auftrag nicht gefertigt werden Schafft es dann ein Distributor die heiß begehrte Ware doch noch rechtzeitig aufzutreiben ist die Freude umso größer Eine schöne Möglichkeit die Leistung Ihrer Distributoren zu honorieren und Ihre »Helden der Lieferkette« zu küren ist unsere Leserwahl »Elek tronik Distributor des Jahres« Neben den klassischen Kategorien loben wir in diesem Jahr auch die drei Sonderpreise für »Digitalisierung« »Nachhaltigkeit« und – aus aktuellem Anlass – für die »Supply Chain Performance« aus Hier können Sie sowohl das frei verfügbare Lager Ihrer Distributoren bewerten als auch die Zuverlässigkeit und Liefertermintreue Auch die Effizienz durch digitale Anbindungen und Schnittstellen und das Angebot von Logistikmodellen fließen in diesen Sonderpreis ein genauso wie die sogenannten Value-Added-Services Dazu zählen Umverpackung Kennzeichnung oder die Konfektionierung von Kits Weitere Details zur Wahl erfahren Sie ab Seite 10 in dieser Elektronik-Ausgabe Wir drücken allen Distributoren die Daumen und sind natürlich gespannt wer in diesem Jahr das Rennen macht Viel Spaß beim Abstimmen Karin ZühlKe Leitende Redakteurin kzuehlke@wekafachmedien de helden der lieferkette gesucht