Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 17 2022 www markttechnik de Ed it or ia l Kein Zurück zur »guten alten Zeit«? Willkommen zu einer kleinen Zeitreise zurück in den Mai 2019 In Berlin fand damals der alljährliche ZVEI-Kongress statt unter dem dynamisch klingenden Motto »Menschlich Künstlich Intelligent« Konkret drehten sich die Vorträge u a um künstliche Intelligenz und Robotik Digital Health Smart Living und Industrial Intelligence Die üblichen und erwartbaren Themen also über die man 2019 eben diskutierte wenn die Elektronikbranche sich mit Vertretern aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft traf Wie sehr sich die Welt innerhalb von nur drei Jahren verändert hat zeigt der Sprung in die Gegenwart Auch in diesem Mai findet wieder ein ZVEI-Jahreskongress statt wieder gibt es ein schwungvolles Motto Electrifying Ideas doch auf der Agenda stehen Themenfelder und Fragestellungen die 2019 kaum vorstellbar gewesen wären »Weicht das Wunschbild einer regelbasierten Weltund Welthandelsordnung wieder einer machtbasierten Ordnung? Wie erreichen wir die für dieses Szenario notwendige Souveränität in den Bereichen Technologie und Energie? Steht die weltweite Arbeitsteilung angesichts dieser neuen Ordnung langfristig vor dem Aus? Ist die Elektround Digitalindustrie aufgrund ihrer weltweiten Wertschöpfungsnetzwerke besonders verletzlich?« Konnte sich die Elektronikbranche – wie viele andere Industriezweige auch – lange Jahre auf Fragen nach technologischen Weiterentwicklungen sowie neuen Anwendungen und Märkten konzentrieren steht nun das gesamte Konzept einer exportorientierten arbeitsteiligen und regelbasierten Wirtschaftsordnung auf dem Prüfstand Zwar stellten und stellen die gravierenden Auswirkungen von Pandemie und Ukraine-Krieg viele Unternehmen zunächst vor ganz unmittelbare Herausforderungen Lieferengpässe Rohstoffmangel unsichere Energieversorgung drastische Preissteigerungen fehlende Fachkräfte Doch es wird immer fraglicher ob es überhaupt ein Zurück in die »gute alte Zeit« von 2019 und davor geben kann selbst wenn es wider Erwarten gelingen sollte die meisten der genannten Probleme in absehbarer Zeit zu lösen Wie genau ein tragfähiges Wirtschaftsmodell der Zukunft aussehen wird weiß aktuell wohl niemand Eines ist aber mit Sicherheit zu erwarten Elektronik und IT werden auch in einer neuen Wirtschaftsordnung Schlüsselkomponenten bleiben – zu deren konkreter Umsetzung ebenso wie auch als weiterhin stark nachgefragte Waren Herzlich Ihr MACHEN SIE SICH EIN BILD VON UNS UND TREFFEN SIE UNS AUF DER 10 bis 12 Mai 2022 in Nürnberg Halle 1 | Stand 320 Mehr Informationen zu Produkten und Karrieremöglichkeiten unter www rutronik com COMMITTED TO EXCELLENCE Consult | Components | Logistics | Quality Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de