Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 17 2022 18 Fokus|Sensorik Es fällt Ihnen also schwer überhaupt Wettbewerber zu nennen? Ensslen Mit Circulo sind wir schon einige Schritte weiter in der Entwicklung als die wenigen Mitbewerber im Bereich kompakter Hochleistungsantriebstechnik Die Hohlwellenform mit integrierten Encodern das Level an zertifizierter funktionaler Sicherheit der integrierten Bremsfunktion der thermischen Abführung der EMV-Zertifizierung und dem Kabelmanagement bedeuten bereits ein Produkt das es so von keinem anderen Anbieter gibt Man könnte auch sagen Wirkliche Integrated Motion gibt es nur bei Synapticon der Wettbewerb verfolgt bisher noch nicht einmal den gleichen Ansatz Und wie gesagt mit der neuen Produktlinie die wir im Herbst dieses Jahr herausbringen werden wir wieder einen entscheidenden Schritt weiter gehen Wir befinden uns im kontinuierlichen Innovations-Flow und können jeweils die neusten Systeme anbieten Wer im eigenen Haus entwickelt muss dies selber »engineeren« das macht oft nur sehr wenig Spaß Das Interview führte Heinz Arnold Sensoren von TouchNetix Chips für berührungslose 3D-Touchscreens TouchNetix hat seine Touchscreen-Chip-Serie »aXiom« um Versionen erweitert die Touch-Gesten erkennen ohne dass eine reale Berührung stattgefunden hat Sie ermöglichen daher berührungslose und 3D-HMI-Funktionen in vielen Anwendungen in Autos der Industrie der Medizin und der Konsumelektronik Mit ihrer Single-Chip-Touch-Sensor-Technik ermöglichen die neuen »aXiom«-Varianten von TouchNetix eine Näherungsabtastung schon 10 bis 15 cm über der Oberfläche des Bildschirms Darüber hinaus werden mehrere Schwebegesten 5 bis 6 cm über dem Bildschirm erkannt Bei HMIs in Automobilen ermöglicht die berührungslose Technik den Nutzern die Interaktion der Augen mit dem Touchscreen zu reduzieren und so die Sicherheit zu erhöhen In öffentlichen und Multi-User-Touchscreen-Anwendungen reduziert die berührungslose Technik das Risiko und die Übertragung von Viren und Bakterien Um ihre Funktionen auszuüben brauchen die aXiom-Chips keine zusätzlichen Sensorelektroden Board-Level-Komponenten oder andere Sensor-Hardware Die berührungslosen und 3D-HMI-Funktionen sind daher zu geringen Systemkosten möglich Die aXiom-Chipfamilie unterstützt Displaygrößen von 5 Zoll bis über 55 Zoll Diagonale und ein breites Spektrum an Seitenverhältnissen »Unsere intuitive Gestensteuerung ermöglicht eine hygienischere und sicherere Nutzung von Touchscreens in einer Vielzahl von Umgebungen« erläutert Vegard Wollan Chief Executive Officer von TouchNetix »Wir haben eine Reihe von Kunden die Produkte mit 3Dund Touchless-Funktionen auf den Markt bringen und im Laufe dieses Jahres werden viele unserer Kunden und Partner den weltweiten Vertrieb ihrer Lösungen anbieten « TouchNetix verfügt über ein globales Netzwerk von Fertigungsund Vertriebspartnern Die aXiom-Chips sind nach dem Standard AEC-Q100 Q006 des Automotive Electronic Council qualifiziert ak ■ Die neuen Mitglieder der Touchscreen-Chip-Familie »aXiom« von TouchNetix eignen sich unter anderem für Autos Bilder TouchN etix Um Touch-Sensoren auf einem Chip handelt es sich bei den neuen »aXiom«-Versionen von TouchNetix