Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 17 2022 10 Aktuell Nachrichten Bild AndSus stock adobe com ONLINE-THEMENWOCHE Industriecomputer Embedded-Systeme Online-Themenwoche »Industriecomputer Embedded-Systeme« Trends Hintergründe und mehr Vom 2 bis 6 Mai läuft die Online-Themenwoche »Industriecomputer Embedded-Systeme« der Markt Technik Hierbei stellen wir Ihnen die aktuellen Trends aus dem Bereich der Hardware vor und gehen außerdem auf Software-Themen ein die nie an Aktualität verlieren Gerade KI-Applikationen nehmen hier immer mehr an Fahrt auf Eine der spannendsten Fragestellungen denen sich die Branche derzeit gegenübersieht ist wie die Unternehmen mit Lieferengpässen und Preiserhöhungen umgehen So wird die Themenwoche mit aktuellen Nachrichten Trends und Statements der Embedded-Branche aufwarten und Lösungen aufzeigen wie mit den derzeitigen Herausforderungen umzugehen ist Zudem zeigen wir welche Trends bei Hardund Software derzeit führend sind Neue Innovationen entstehen sowohl im Bereich der Industriecomputer als auch – gerade mit COM-HPC – im Bereich der Computermodule Bei den Industrie-PCs ist vor allem die Entwicklung von KI-Algorithmen Treiber neuer Produkte Grundlage beider Geräteklassen ist die Verfügbarkeit neuer leistungsfähiger CPUs Beispielsweise stellt die TQ-Group in einem Beitrag vor wie ein Architektur-Upgrade von NXPs QorIQ-Pauf die QorIQ-T-Serie gelingt und stellt die Vorteile sowie Anwendungsbereiche der bewährten Technologie der T-Serie vor Außerdem beleuchten wir was das Orion-Raumschiff der NASA und dessen Rakete mit Math-Works’ Entwicklungsumgebung Simulink und einer Reise zum Mond zu tun hat Neugierig geworden? Dann schauen Sie ab 2 Mai doch mal auf elektroniknet de vorbei ts ■ 2 – 6 Mai 2022 Forum Edge Cloud Control Industrielle Daten professionell managen Zentrale oder dezentrale Datenvorhaltung? Antworten auf diese Frage liefert das Forum Edge Cloud Control am 17 Mai in München Parallel dazu findet das Forum Künstliche Intelligenz statt Seit rund drei Jahrzehnten zieht sich eine Grundsatzfrage durch die Automatisierungstechnik und aktuell scheiden sich die Geister bei der Entscheidung Was ist besser – Daten zentral in der Cloud oder dezentral am Edge in der Fertigung vorzuhalten und abzuarbeiten? Für Automatisierer und Maschinenbauer den OT-Experten schlechthin kommt erschwerend hinzu Themen wie Cloud Edge und künstliche Intelligenz haben ihren Ursprung in der IT Damit prallen zwei Welten aufeinander Die Zusammenarbeit ist häufig geprägt durch Missverständnisse und einem Aneinandervorbeireden bei dem Versuch Probleme gemeinsam zu diskutieren und zu lösen Das Forum Edge Cloud Control der Computer Automation trägt genau dieser Problematik Rechnung Im Automatisiererund Anwender-Jargon beleuchtet es die aktuellen Trends und Entwicklungen des Daten-Handlings für industrielle Applikationen von der Edge bis in die Cloud Das Event bringt OTund IT-Fachkräfte zusammen und fördert den Dialog Das Forum Edge Cloud Control findet am 17 Mai im Science Congress Center Munich statt und richtet sich an all diejenigen die mit der Realisierung von Cloudbzw Edge-Anwendungen für die Fertigungsund Prozessindustrie beteiligt sind Dazu zählen unter anderem • Hersteller von Automatisierungstechnik • Hersteller von Embedded Hardware Software • Hersteller von Software für Automatisierungstechnik Prozessmanagement KI Machine Learning • Anwender im Maschinenund Anlagenbau • Digitalisierungsbeauftragte im Maschinenund Anlagenbau und in Fertigungsindustrien • Fertigungs-Prozessplaner • alle die sich für Edge Cloud Control interessieren und den Austausch mit Experten suchen Mehr Informationen finden Sie unter www edgecloudcontrol de u a auch die Anmeldung ag ■ Bi ld a m gu n sh ut te rs to ck c om