Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 8 | 22 April 2022 Michaela Wurm | Conrad reagiert auf den Trend dass immer mehr Kunden online einkaufen Der Elektronikhändler schließt bis auf einen alle stationären Läden für private Endkunden und konzentriert sich ganz auf das B2B-Geschäft Für gewerbliche Kunden soll es neben der Online-Plattform aber auch weiterhin Filialen geben Seite 12 Fokus auf Edge und „Truscale“ Lenovo pusht das Asa-Service-Geschäft Verbreitung stockt Wenige wollen Windows 11 Lars Bube | Während Microsoft eine selbsterklärte Rekord-Migrationswelle zu Windows 11 feiert sprechen die nackten Zahlen eine völlig andere Sprache Die Nutzungsstatistiken verzeichnen eine eher schleppende Verbreitung mit zuletzt beinahe stagnierender Adaptionsrate In Deutschland wie auch weltweit läuft das aktuelle Betriebssystem sechs Monate nach seinem Start erst auf weniger als zehn Prozent aller Windows-Rechner und liegt global betrachtet sogar noch hinter Windows 7 dessen Support immerhin bereits vor zwei Jahren ausgelaufen ist Bis es den Vorgänger dessen Marktanteil bei rund 80 Prozent liegt auch im Feld ablöst dürfte es also noch einige Jahre dauern Seite 35 Z K Z 30989 IS S N 2701-9004 Nr 8 | 22 Ap ril 2022 Michaela Wurm | Lenovos Infrastrukturgeschäft hat sich von Servern und Storage emanzipiert und weiter in Richtung Lösungen und Services entwickelt Mit „Truscale“ will der Hersteller jetzt zum Everythingasa-Service-Anbieter werden Begehrte Partner für dieses Geschäftsmodell sind laut Giovanni Di Filippo Präsident der Lenovo Infrastructure Solutions Group Solutions und Service-Provider sowie Systemintegratoren Damit aber auch klassische Reseller und Distributoren diesen Weg mitgehen können will Lenovo das Asa-Service-Geschäft stärker automatisieren Ein einfaches „Click to Contract“-Tool soll den Partnern dabei helfen sich zum Lösungsanbieter weiterzuentwickeln Seite 10 Que lle Ste fa n Sc ha sc he Integrated Systems Europa 2022 Die ISE lässt Barcelona wieder leuchten Michaela Wurm | Im Mai will die Integrated Systems Europe ISE Barcelona zum Leuchten bringen Die Crème de la Crème der ProAVund Digital-Signage-Branche wird ihre neuesten Technologien endlich wieder auf dem Messegelände präsentieren Dabei sind Tech-Riesen wie LG Samsung Sony Panasonic Philips und auch Google Der Internetkonzern wird Einblicke in seine Strategie geben mit der er die Digital-Signageund DooH-Branche erobern will Seite 28 UC-Markt Kommunikation im Umbruch Stefan Adelmann | Das Potenzial ist gewaltig Nie zuvor waren Unified Communications-Lösungen so relevant wie heute in Zeiten von Hybridund Remote Work von Homeoffice und verteilt arbeitenden Teams Nach vielen Jahren des Schattendaseins haben sich Kommunikationskanäle wie Videocalls und Chat endlich auch im Business-Umfeld etabliert laufen Telefonie und E-Mail mancherorts gar den Rang ab Hier sind neue digitale Werkzeuge gefragt Doch trotz des Wandels der Arbeitswelt steht der Markt fernab der Collaboration-Platzhirsche seit Langem unter Druck Vor allem die klassischen TK-Hersteller kämpfen oft nach wie vor mit einer neuen Rolle abseits des Hardware-Geschäfts und dem mittlerweile starken Wettbewerb zu USamerikanischen Software-Riesen Es ist aber auch ein Umbruch mit Chancen – gerade für mittelständische Anbieter aus dem europäischen Raum Sie können sich als regionale DSGVOkonforme Alternativen ohne Cloud-Pf licht positionieren und bündeln aktuell ihre Kräfte um sich gemeinsam oder mit der Unterstützung von Investoren ambitionierte Wachstumsziele zu stecken Seite 24 Das Ende einer Institution