Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q4 2 2022 Trends Strategien dass sie die Fertigung und Beschaffung wahrscheinlich zurück nach Amerika verlagern werden Lateinamerika insbesondere Mexiko würde von diesem sich entwickelnden Trend am meisten profitieren Zuletzt rechnete Lateinamerika mit einer Zunahme von 156 Prozent bei der Einstellung von Personal von ausländischen Unternehmen besonders im Hinblick auf Software-Ingenieure Einige Firmen haben bereits mit der Verlagerung von China nach Lateinamerika begonnen Microchip Technology Toyota Mazda und Nissan haben Teile der Fertigung nach Mexiko verlagert Laut Border Now haben 172 von 260 Führungskräften in Unternehmen mit Produktionsstätten in China ihr Interesse an einer Verlagerung nach Mexiko bekundet um von dort aus den US-Markt zu beliefern Als der am schnellsten wachsende Handelspartner der USA hat Lateinamerika herausstechende Vorteile für die Fertigungsindustrie Ehemals stark von Landwirtschaft geprägt hat Mexiko mittlerweile seine wirtschaftliche Ausrichtung auf die Technologie verändert Die Produktionscluster des Landes bieten konzentrierte Bereiche mit Fachkräften moderne branchenspezifische Technologie sowie ein fundiertes Wissen Diese Standorte haben ihren Marktanteil in Branchen wie Luftund Raumfahrt Automotive Elektronik Möbel und Haushaltsgeräte und medizinische Vorrichtungen kontinuierlich ausgebaut Ein Eckpfeiler von Nearshoring ist die Echtzeit-Kommunikation innerhalb gleicher Zeitzonen und die einfachere Möglichkeit von Besuchen vor Ort Produktionscluster arbeiten auf einer agilen Basis die sich auf kurze Arbeitsphasen und eine häufige Neubeurteilung der Anpassung fokussiert wodurch Teams schneller und effizienter agieren können Diese Methodik lehnt sich eng an den Nearshoring-Ansatz für Teamwork an und unterstützt so die Mexikos Perspektiven für Nearshoring-Aktivitäten Zusammen mit Agilität ist die Resilienz eines Landes ein wesentlicher Faktor für einen zuverlässigen Partner In Zentralasien ist fast die Hälfte der Bevölkerung von der digitalen Verbindung abgeschnitten die Internetnutzung liegt dort in einigen Ländern unter dem globalen Durchschnitt Die Lieferkette von Mexiko und Lateinamerika wird durch eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur und Internetverbindungen gefestigt wodurch schnellere Reaktionen auf unerwartete Ausfälle möglich sind Dank seiner relativ jungen Bevölkerung profitiert Mexiko von dynamischen und äußerst wettbewerbsfähigen Arbeitskräften Dies führte zur Bereitschaft Löhne niedrig zu halten Gemäß Statista verzeichnete China eine Erhöhung der Personalkosten von 30 Prozent zwischen 2016 und 2020 Mexiko dagegen eine Zunahme von nur 6 8 Prozent Neben wettbewerbsfähigen Personalkosten ist die Verringerung der geografischen Distanz in Lieferketten zunehmend erforderlich Die Frachtkosten für chinesische Waren erhöhten sich während der Covid-19-Pandemie wobei die Preise für die Lieferung von Gütern an die US-Westküste um 30 Prozent zunahmen die für die Lieferung an die US-Ostküste sich fast verdoppelten Die Nähe Lateinamerikas zu den USA verringert deutlich die Distanz zwischen dem Lieferketten-Zielmarkt für Waren was zu einer Reduzierung der Frachtkosten führt EMEA Die globale Lieferkettenabhängigkeit von China ist überall zu spüren Europäische Unternehmen suchen in Mittelund Osteuropa sowie Nordafrika nach Alternativen Als Reaktion auf die Pandemie hat Ernst Young nach einer Blitzumfrage festgestellt dass in Europa 88 Prozent der Befragten Nearshoring in Niedriglohnbereichen außerhalb ihres Wirtschaftsraums in Erwägung zogen 61 Prozent bemühten sich die Abhängigkeit von dominanten Herkunftsländern zu reduzieren Durch Beschaffung aus osteuropäischen oder Mittelmeerländern werden Lieferzeiten verkürzt was eine schnellere Produktion und stabilere Planungszyklen mit sich bringt — und Raum für eine bessere Reaktionszeit angesichts unvorhergesehener Unterbrechungen lässt Länder wie Polen Bulgarien Spanien und die Tschechische Republik waren beliebte Optionen für westeuropäische Länder aufgrund der geografischen Nähe und kulturellen Gemeinsamkeiten Obwohl Kosten bei Nearshoring ein Thema sind hat Bulgarien den Vorteil von niedrigen Produktionskosten billigen Arbeitskräften und einer Einheitssteuer von 10 Prozent die die niedrigste in der EU ist Große globale Marken wie Microsoft und Oracle haben bereits Forschungszentren in Polen eingerichtet als weitere strategische Möglichkeit für Near shoring Unternehmen im Nahen Osten prüfen zudem erneut wo lokalere Beschaffungsmöglichkeiten bestehen um Lieferkettenschocks zu reduzieren Versender Spediteure Transportunternehmen und Häfen haben begonnen Milestone-Ereignisse und Daten bezüglich Frachtabläufen zu teilen Das Ziel besteht darin den Versand preisund kostengünstiger zu gestalten indem Transparenz und Qualität optimiert werden [ Den Status quo korrigieren Trotz seiner Attraktivität ist Nearshoring kostenintensiv und es wird Jahre dauern betriebliche Aktivitäten zu verlagern Im Jahr 2020 wurden die Gesamtkosten für USund europäische Unternehmen für die Verlagerung der Fertigung aus China auf 1 Billion US-Dollar in den nächsten fünf Jahren geschätzt Die Verlagerung in ein neues Land übt zusätzlich Druck auf die lokale Wirtschaft aus Sollten Firmen nur 1 Prozent aus China verlagern und auf Nearshoring in einem Land wie Polen übergehen müsste Polen seine Produktion um 25 Prozent erhöhen Der Blick auf die zusätzlich entstehenden Kosten und die benötigte Zeit für diese Änderungen machen die Unternehmen zurückhaltender Das Ergebnis dieser Ausgaben würden im Endeffekt zu höheren Preisen führen Obwohl in den USA Kunden bereit wären einen Aufpreis von 20 Prozent für im Land hergestellte Artikel zu bezahlen dürfte sich diese Begeisterung nicht auf Produkte erstrecken die aus dem Nearshoring stammen Immer wieder wird bei Nearshoring beklagt dass es nicht nah genug am Reshoring ist mit dem die Rückverlagerung von geschäftlichen Aktivitäten ins Herkunftsland gemeint ist [ Lieferkettenprognosen Die Rentabilität von Nearshoring ist ein strategischer Schritt aber das Netz der aktuellen Lieferkette vollständig rückgängig zu machen ist ein langfristiges Ziel das ohne erhebliche Investitionen von Zeit und Geld nicht erreicht werden kann Das beste Geschäftsmodell wird höchstwahrscheinlich darin bestehen mit einer Mischung aus Nearshoring Reshoring und Offshoring mehr Flexibilität in die Lieferkette einzubringen Nach Unterlagen von Fusion Worldwide www fusionww com