Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik 0 8 2022 Impulse Intel 80 Milliarden Euro für Ausbau in Europa Intel will zunächst mehr als 33 Mrd Euro in Europa investieren Das Geld soll in diverse Aktivitäten in Länder wie Deutschland Frankreich Irland Italien Polen und Spanien fließen In den nächsten zehn Jahren sind insgesamt sogar 80 Mrd Euro eingeplant Pat Gelsinger CEO von Intel erklärte während der offiziellen Bestätigung des Fertigungsstandorts in Magdeburg dass Intel in den nächsten zehn Jahren 80 Mrd Euro in Europa investieren will und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungs kette angefangen bei R Düber Front endFertigung bis hin zu Packaging Technologien Laut Gelsinger sollen davon 17 Mrd Euro nach Magdeburg fließen um dort zwei HalbleiterFabs zu bauen Der Baubeginn ist für die erste Jahres hälfte 2023 geplant wobei Intel anmerkt »Vorbehaltlich der Beihilfengenehmigung durch die EUKommission und der Bewil ligung der Förderung durch die deutschen Behörden « Geht alles glatt soll 2027 die Produktion anlaufen Die Resonanz auf die Ankündigung von Intel war sowohl auf europäischer als auch auf deutscher Ebene hervorragend So erklärte beispielsweise Dirk Röhrborn Vorstandsvorsitzender von Silicon Saxony »Das ist ein grandioser Gewinn für Euro pas führenden HightechCluster Silicon Saxony sowie alle Mitglieder unseres Bran chenverbandes Im Städtedreieck Mag deburg Erfurt Jena und Dresden produ zieren GlobalFoundries Infineon Bosch XFab Siltronic ZEISS Jenoptik und demnächst Intel Die Akteure ergänzen sich in ihren Fähigkeiten und Kompeten zen Dies festigt substanziell den techno logischen Führungsanspruch von Silicon Saxony in Europa aber auch im interna tionalen Wettbewerb « Die Produktionserweiterung in Magde burg will Intel nicht nur für seine eigenen Produkte nutzen sondern natürlich auch für seine FoundryAktivitäten Der Bau der Fabs dürfte voraussichtlich Jobs für 7 000 Mitarbeiter im Baugewerbe bringen darüber hinaus geht Intel davon aus dass dauerhaft 3 000 HightechArbeitsplätze bei Intel selbst entstehen und zehntau sende zusätzliche Stellen bei Zulieferern und Partnern geschaffen werden Darüber hinaus sollen 12 Mrd Euro in die Erweiterung des bereits bestehenden Standorts in Irland fließen Mit diesem Geld sollen die Produktionsfläche in Irland ver doppelt die »Intel 4«Prozesstechnologie nach Europa gebracht und das Foundry Angebot ausgeweitet werden Darüber hinaus will sich Intel aber auch in Frank reich Italien und Spanien engagieren Intel adressiert in Europa die gesamte Wertschöpfungskette Deshalb fügt Gel singer hinzu dass Intel mit Italien in Ver handlungen steht um dort für 4 5 Mrd Euros eine BackendAnlage zu bauen Mit dieser geplanten Investition würden laut Intel rund 1 500 Stellen bei Intel direkt entstehen plus zusätzlich 3 500 Arbeits plätze bei Zulieferern und Partnern Aus Gelsingers Sicht passt diese Aktivität hervorragend zur geplanten Übernahme von Tower Semiconductor denn Tower Semiconductor will mit STMicroelectro nics eine STFab in Agrate Brianza nut zen also wäre diese Investition ein guter Anfang diese Partnerschaft auf eine gute Basis zu setzen Außerdem will Intel in SaclayPlateau ein neues europäisches Forschungs und Entwicklungszentrum aufbauen und rund 1 000 neue hochqualifizierte Arbeits plätze schaffen 450 davon bis Ende 2024 Frankreich soll in Zukunft die europäische IntelZentrale für das Design von Chips in den Bereichen High Performance Com puting HPC und künstlicher Intelligenz KI werden Darüber hinaus plant Intel in Frankreich auch die Errichtung eines europäischen »Foundry Design Centers« das DesignDienstleistungen und damit verbundene Leistungen für französische europäische und weltweite Industriepart ner und Kunden erbringen soll In Polen wiederum will Intel seine Laborfläche um 50 Prozent erhöhen Der Schwerpunkt liegt dort auf der Entwicklung von Halb leitern für tiefe neuronale Netze Audio Grafik Rechenzentren und Cloud Com puting Die Erweiterung wird voraus sichtlich im Jahr 2023 abgeschlossen sein Und Gelsinger abschließend »Wir arbeiten seit vielen Jahren mit dem Bar celonaSupercomputerCenter in Spa nien zusammen « Bislang geht es bei dieser Zusammenarbeit um eine Exa scaleArchitektur jetzt geht es um die Entwicklung der Zettascale Architektur Dementsprechend arbeiten beide Partner daran gemeinsam Labore in Bar celona aufzubauen um diese Entwicklung vor anzutreiben st Ein gerendertes Bild der neuen Halbleiterfabrik in Magdeburg Der Baubeginn des angekündigten 17-Milliarden-Euro-Projekts ist für die erste Hälfte des Jahres 2023 vorgesehen die Produktion soll Ende 2027 anlaufen Bild Intel