Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
zweige haben nicht nur dafür gesorgt dass die regulatorischen Eckdaten wie etwa eine einfache und relativ kostengünstige Beantragung eines lokalen Spektrums zur Eigennutzung stimmen Sie haben auch im Rahmen von 5G ACIA 5G Alliance for Connected Industries and Automation und 5GAA 5G Automotive Association von Anfang an bei den technischen Spezifikationen mitgearbeitet Anstatt wie bei früheren Mobilfunkgenerationen auf die zwischen den Carriern festgelegte Standardisierung angewiesen zu sein wurden dieses Mal industrielle Use Cases als Treiber für die 5G-Funktionalitäten eingebracht Das verwundert nicht weiter immerhin ist die Automobilbranche auf 5G angewiesen wenn sie ihre Vision der mobilen Zukunft realisieren will Erst der jüngste Mobilfunkstandard verfügt über eine hinreichende Leistungsfähigkeit um eine wirkliche Echtzeitkommunikation selbst größter Datenmengen zu ermöglichen Autonomes Fahren braucht Kameras LIDARund ähnliche Sensoren die selbst im dichtesten Verkehr mit den anderen Fahrzeugen in der Nähe aber auch der umliegenden Infrastruktur wie Ampeln oder Schildern im Bruchteil einer Sekunde kommunizieren Nur so kann sich das Auto kollisionsfrei und sicher auf den Straßen bewegen 5G INSIDE Jetzt informieren und buche n Integriertes Seminarprogramm Wissensaufbau für Funktechnologien und -infrastrukturen Fit werden für den Einsatz sicherer drahtloser Kommunikationssysteme Seminar-Themenschwerpunkte Drahtlose Kommunikationssysteme für Industrie BOS und KRITIS-Versorger Funkkommunikation und Funkschutz im industriellen Umfeld 5G-Antragsverfahren für die Industrie Ihr direkter Weg zu den Funktechnik-Seminaren Der andere klassische Einsatzbereich ist Industrie 4 0 Durch die Vernetzung der unterschiedlichsten Maschinen können Produktionsschritte besser aufeinander abgestimmt werden Dies gilt sowohl firmenintern als auch zwischen verschiedenen an der Produktion beteiligten Unternehmen Das Ergebnis ist eine optimale Auslastung der Anlagen und eine schnellere Lieferung Eine andere 5G-Option ist das Monitoring von kritischen Einrichtungen Dazu gehören neben den herkömmlichen Sensoren für Temperatur Feuchtigkeit Druck Spannung sowie für den Zustand von Reglern und Steuerventilen auch audiound videobasierte Systeme die deutlich höhere Datenraten liefern und dennoch in Echtzeit ausgewertet werden müssen Mercedes-Benz errichtet zusammen mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica Deutschland und dem Netzwerkausrüster Ericsson in der „Factory 56“ in Sindelfingen das weltweit erste 5G-Mobilfunknetz für die Automobilproduktion In einem über 20 000 Quadratkilometer großen Bereich wird der Mobilfunkstandard 5G in einem Innovationsprojekt erstmals in der laufenden Produktion eingesetzt Die dort gewonnenen Erfahrungen sollen in die künftigen Einsätze in weiteren Werken einfließen Bild Mercedes-Benz Group