Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten PINK GmbH Thermosysteme · Am Kessler 6 · 97877 Wertheim-Bestenheid · info@pink de · www pink de Vorteile • Sintern verschiedener Layouts ohne Wechsel des Oberwerkzeugs • Oxidationsfreies Sintern von Kupfersubstraten • Mehrlagensinterung • Hermetisch abgeschlossene gasdichte Prozesskammer Vakuumunterstützte kompakte Sinteranlage SIN 20 Für Prozessentwicklung und -optimierung Zur Sinterung von • Halbleitern auf keramischen Substraten und auf Leadframes • Substraten auf Bodenplatten • Dieoberseitenkontaktierung • High-Power LEDs 10 - 12 05 22 Nürnberg Wir stellen aus Stand 6-410 Anzeige rund um den Schaltungsentwurf auf Chipund Board-Ebene umfassend betrachtet Besondere Aufmerksamkeit verdienen vier Sessions mit renommierten Kooperationspartnern • Mitglieder der SGET Standardization Group for Embedded Technologies stellen die von ihnen entwickelten Embedded-Computer-Board-Standards vor • Das Open Source Automation Development Lab OSADL organisiert eine Session zu technischen und rechtlichen Aspekten der Nutzung von Open-Source-Komponenten in Embedded-Systemen • In Zusammenarbeit mit RISC-V International gibt es Informationen zur den aktuellen sehr dynamischen Entwicklungen rund um die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V • Eine Session des europäischen HiPEAC-Projekts High Performance Embedded Architecture and Compilation informiert über hochperformante Ansätze auf Chipund auf Systemebene Drei Keynotes zu aktuellen Themen zählen zu den Höhepunkten der embedded world Conference Steve Douglass Lattice Semiconductor spricht über Anpassungsfähigkeit in der Embedded-Entwicklung Dr Matthias Klauda Robert Bosch gibt einen Einblick in die aktuellen technischen Trends bei Fahrzeugsystemarchitekturen und Patricia Shaw Beyond Reach Consulting erörtert ethische Fragen von KI-Systemen und ihre Umsetzung in die Praxis Bereits zum 36 Mal bringt die international besetzte electronic displays Conference Fachleute aus dem Bereich der Display-Technologie zusammen Hierbei stehe der vertiefte fachliche Austausch im Fokus erläutert der Vorsitzende des Konferenzbeirats Prof Dr Karlheinz Blankenbach Hochschule Pforzheim »Die electronic displays Conference spiegelt auf einzigartige Weise die Entwicklung der Display-Branche und unterstützt den Expertendialog zwischen Referenten und Teilnehmern Hierbei stehen dieses Jahr die aktuellen Herausforderungen der Branche sowie Zukunftsthemen wie etwa Micro-LEDs OLEDs im Automotive-Bereich und neue Embedded-Display-Systemansätze im Mittelpunkt « In den beiden Keynote Sessions »Markets Trends« und »Display Technologies« berichten hochkarätige Experten zu diesen und anderen Schwerpunkten der Konferenz Die beiden renommierten Konferenzen finden wieder parallel zur weltweit führenden Fachmesse zum Thema Embedded-Systeme in Nürnberg statt »Nachdem die embedded world letztes Jahr lediglich virtuell stattfinden konnte freuen wir uns gemeinsam mit den Ausstellern ganz besonders auf das persönliche Wiedersehen und die Live-Begegnung vor Ort zur embedded world 2022 Zusammen mit der embedded world Conference und der electronic displays Conference steht die Messe dieses Jahr also ganz unter dem Motto ‚reunited‘« erklärt Benedikt Weyerer Executive Director der embedded world Die embedded world Exhibition deckt alle Facetten der Embedded-Technologien ab von Bauelementen Modulen und Komplettsystemen über Betriebssysteme und Software Hardund Software Tools bis zu Dienstleistungen Zu den Highlights der embedded world 2022 zählen mehrere Sonderflächen zu Trends und zentralen Themen wie M2M Embedded Vision IC IP Design Safety Security sowie elektronischen Displays electronic displays Area Expert Panels die Startup Area sowie die Verleihung des embedded award Auch online sind die Aussteller vertreten – mit einem Ausstellerprofil Produktinformationen und teilweise mit virtuellen Sessions ts ■ Rabatt für Frühbucher embedded world Conference Bis zum 28 April erhalten Frühbucher einen Rabatt in Höhe von rund 25 Prozent Vergünstigte Tickets erhalten zudem Studenten sowie Teilnehmer von Unternehmen die auf der embedded world Exhibition ausstellen Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm der embedded world Conference www embeddedworld eu electronic Displays Conference Auch hierfür wird bis zum 28 April ein Frühbucherrabatt gewährt Teilnehmer von Ausstellern der embedded world Exhibition und Mitglieder des Deutschen Flachdisplay-Forums DFF sowie Studierende erhalten ebenfalls Rabatte Weitere Informationen und das ausführliche Programm der electronic displays Conference www electronicdisplays de