Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 15 2022 www markttechnik de Ed it or ia l Quantencomputer – Hype und Realität Quantencomputer sind praktisch schon da Erst jüngst enthüllte eine Studie von Capgemini Ein Viertel der befragten Unternehmen die am Quantencomputing arbeiten glauben dass sie in drei bis fünf Jahren Realität sein werden Da wundert sich der interessierte Laie – hat er wesentliche Durchbrüche verpasst? Oder versteht er zu wenig von der zugrundeliegenden Technik? Und warum verstehen offenbar so viele Menschen plötzlich so viel davon? Den neuen Insidern gehen Fachbegriffe der Quantenmechanik wie Verschränkung und Superposition problemlos über die Lippen und sie fachsimpeln trefflich über topologische Ansätze und Zeitkristalle Wo und wie haben sie sich so schnell das Expertenwissen angeeignet um auf höchstem Niveau mitdiskutieren zu können? Da tröstet doch zumindest dass sich auch so manch ausgewiesener Experte über den Hype rund ums Quantencomputing ein wenig wundert Einen Quantencomputer zu bauen der in der Praxis eine RSA-Verschlüsselung knacken könnte benötigt viele Millionen wenn nicht sogar Milliarden von Qubits nur um die erforderliche Error Correction für die Tausenden logischen Qubits durchführen zu können die »wirklich« rechnen Ein solcher Quantencomputer sei aber derzeit weit von jeder Realität entfernt Das erklärt kein geringerer als Sankar Das Sarma Direktor des »Condensed Matter Theory Center« der University of Maryland Mehr als 100 wissenschaftliche Artikel hat er veröffentlicht und viele seiner ehemaligen Doktoranten arbeiten jetzt an Quantencomputer-Projekten Nichts würde er lieber sehen als dass schon morgen die neue Technik in praktischen Anwendungen Einzug hält Aber wo steht die Technik heute? Auf einer ähnlichen Entwicklungsstufe wie die Luftfahrt zu Zeiten der Brüder Wright? Gar schon auf der Stufe der ersten Düsenflugzeuge? Oder erst bei Leonardos Skizzen fliegender Objekte? Schwer zu sagen Einfacher dürfte es sein den Quantencomputer-Hype mithilfe des gesunden Menschenverstandes darauf abzuklopfen wo sich tatsächlich Chancen auftun und wo sie auf absehbare Zeit eher nicht zu finden sein werden Und sich daran zu erinnern dass neue Technologien schon immer Glücksritter und Hochstapler angezogen haben die wenig von dem verstehen über das sie reden aber viel über die Wünsche und Träume ihrer Mitmenschen und wie sich damit Geld verdienen lässt Sich dies in aller Demut ins Bewusstsein zu rufen dürfte vor manchen Übertreibungen schützen Ihr Der Schlüssel zu intelligenten selbst steuernden Industrieund Dienstleistungsprozessen ist die Robotik Voraussetzung ist die ideale Kombination aus modernster Hardund Software PERFEKT AUFEINANDER ABGESTIMMT Datenverarbeitung Sensorik Cloudoder Edge-Computing erleben enorme Technologiesprünge Nutzen Sie diese Möglichkeiten und kombinieren Sie innovative Komponenten sowie einzigartige Systemlösungen für Ihre Anwendung Machen Sie mit Rutronik System Solutions und unseren Partnern den nächsten Schritt in Richtung Zukunft ADVANCED ROBOTICS DIE NÄCHSTE STUFE DES FORTSCHRITTS Weitere Informationen zum Future Market Advanced Robotics finden Sie auf rutronik com Committed to excellence CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Heinz Arnold Stv Chefredakteur • HArnold@markttechnik de