Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 15 2022 www markttechnik de 13 Ja wobei ich ganz klar betonen möchte dass unser Schwerpunkt auf dem Power-Management-Geschäft liegen wird – wir werden definitiv keine Applikationsprozessoren oder Connectivity-Lösungen in diesem Bereich entwickeln Dieser Ansatz ist vergleichbar mit unserem Ansatz im Infrastrukturbereich Hier fokussieren wir uns auf komplementäre Lösungen mit den Prozessoren oder den DIMM-Modulen Ebenso arbeiten wir mit den wichtigsten Kunden im Mobilfunkbereich zusammen und kümmern uns beispielsweise um Batterieladelösungen FGIC Anm der Red Fuel Gauge IC Power Management für Displays kapazitive Spannungsteiler usw Als Renesas Intersil oder IDT gekauft hat gab es kaum Überschneidungen das ist bei Dialog aber anders Dialog verfügt durchaus über IP das wir nicht hatten Ein Beispiel Wir sind im Bereich drahtlose Leistungstechnologie aktiv was uns bislang aber fehlte sind beispielsweise kapazitive Spannungsteiler Dialog wiederum verfügt hier über eine der besten Technologien überhaupt und bei höheren Leistungen die für mehrere Mobiltelefonmodelle benötigt werden ist diese Technologie unabdingbar Jetzt müssen wir bei Renesas nicht mehr auf Drittunternehmen zurückgreifen sondern haben diese Technologie im eigenen Haus Dasselbe gilt für Batterielade-ICs hier waren wir bislang nur geringfügig vertreten Dialog hingegen hat genau die Technologien die in diesem Bereich notwendig sind Auch wenn es um Custom-PMICs geht hat Dialog deutlich mehr Knowhow als Renesas Im Bereich Low Power für Displays waren wir überhaupt nicht vertreten eine Technologie die in Mobiltelefonen aber eine wichtige Rolle spielt denn dort benötigen die Displays typischerweise viel Energie Dasselbe gilt natürlich auch für viele IoT-Geräte Darüber hinaus ergänzt Dialogs AC DC-Expertise im Consumer-Bereich unser eigenes Knowhow Um dieses geballte Wissen im Power-Management-Bereich nutzen zu können haben wir alle Aktivitäten in einem einzigen Unternehmensbereich zusammengefasst um eine integrierte Strategie entwickeln zu können Noch ein Beispiel dafür dass die Dialog-Übernahme hilft Im Industriesegment kommt uns die Übernahme von S3 bzw von Adesto durch Dialog zugute denn damit haben wir jetzt Zugriff auf sehr interessante ADCund DAC-IPs sodass wir auch in diesem Fall nicht mehr von außen zukaufen müssen Also keine allzu großen Überlappungen? Nein die Überschneidungen sind wirklich nicht groß Im Bereich Power Management würde ich sagen dass es überhaupt keine Überschneidungen gibt Auch wenn es momentan noch etwas früh ist die Umsatzentwicklungen vorherzusagen die durch die Übernahme von Dialog möglich sind aber ich bin mir absolut sicher dass wir uns damit enorme Wachstumschancen gesichert haben Inwieweit ist es für Renesas ein Problem dass das Lizenzabkommen zwischen Dialog und Apple jetzt ausläuft? Das Auslaufen des Lizenzabkommens ist kein signifikantes Problem denn der damit verbundene Umsatz liegt derzeit nur im einstelligen Millionen-Bereich Viel wichtiger ist der folgende Punkt Auch wenn Dialog das an die PMICs gebundene Applikationsprozessor-Geschäft verloren hat hat es gleichzeitig dank der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Mobiltelefonherstellern viel Knowhow beispielsweise für das Batterieladen und das Power Management von Displays erworben Und dieses Knowhow konnte im Unternehmen gehalten werden sprich das Entwicklungsteam von Dialog ist jetzt Teil von Renesas Für Renesas war die Übernahme von Dialog in erster Linie eine Wertschätzung der Mitarbeiter und des damit verbundenen Knowhows das wir in unser Unternehmen einbringen wollten Uns ging es weniger um den unmittelbaren Umsatzzuwachs den die Übernahme bringen würde Gibt es bei Dialog Komponenten die gar nicht zu Renesas passen? Sicherlich nicht auf der Power-Seite es kann zwar ein paar Nischenprodukte geben die langfristig nicht zu uns passen das betrifft wenn überhaupt aber wirklich nur kleine Produktgruppen Renesas hat vor Kurzem Celeno übernommen noch ein WiFi-Spezialist Warum? Bei Celeno geht es vorwiegend um WiFi 6 und Edge beides Technologien die für IoT und das Industriesegment wichtig sind Darüber hinaus bringt Celeno auch Knowhow auf der Access-Pointund der Client-Seite mit Dialog hingegen war zum Großteil auf WiFi 4 fokussiert also 2 4 GHz und mit Celeno decken wir jetzt auch WiFi 5 WiFi 6 und WiFi 6E ab plus eine integrierte Variante mit WiFi 6 und Bluetooth für die Client-Seite Mit der Übernahme von Celeno können wir jetzt das gesamte Spektrum abdecken und noch bestehende Lücken füllen Und im zellularen Bereich setzt Renesas auf Partnerschaften Anfang dieses Jahres haben wir unsere Zusammenarbeit mit Sequans Communications über die bereits bestehenden 4G 5G-Lizenzvereinbarungen erweitert Wir arbeiten mit Sequans zusammen um auch eine Anbindung über Narrowband IoT und Cat Manbieten zu können Ich denke dass Renesas damit als ein echter IoT-Anbieter mitspielen kann denn die Lücken die Renesas bisher auf der Connectivity-Seite hatte sind jetzt endgültig geschlossen Renesas ist bislang ein Nischenplayer im Bereich der Leistungshalbleiter Es stimmt zwar dass wir nicht über das umfassende Produktportfolio einiger der größten Unternehmen im Bereich Power Management verfügen insbesondere derjenigen die sich auf Industrieund Automobilanwendungen konzentrieren aber wir bauen unser Portfolio kontinuierlich aus Dennoch bin ich überzeugt dass Renesas im PoLund IGBT-Bereich in den nächsten Jahren eine deutlich wichtigere Rolle spielen wird Sie können mit einem stärkeren Fokus auf diesen Bereich rechnen Ich kann derzeit noch keine Details bekanntgeben nur so viel Viele Unternehmen sprechen von SiCbasierten Technologien für Hochvolt-Anwendungen und hier ist Renesas eher unbekannt Haben wir das erkannt? Keine Frage Wir arbeiten daran diesen Bereich zu adressieren GaN ist für die IIBU ein wichtiger Bereich für industrielle Anwendungen Hier kooperieren wir mit Efficient Power Conversion um Lösungsansätze für den Industriemarkt zu entwickeln Darüber hinaus arbeiten wir auch mit GaN Systems als Partnerunternehmen zusammen Letztes Jahr waren MCUs und Analog besonders von Lieferengpässen betroffen Was erwarten Sie in diesem Jahr? 2022 wird mit Blick auf die Versorgungslage mindestens genauso schwierig wie 2021 Das heißt aber auch dass dieses Jahr für die Halbleiterindustrie ein gutes Jahr mit solidem Wachstum wird Ich gehe davon aus dass Mikrocontroller im IoTund Industrial-Segment weiterhin knapp bleiben das gilt auch für Analog-Komponenten die in den Industrieund „ Wir arbeiten mit Sequans zusammen um auch eine Anbindung über Narrowband IoT und Cat Manbieten zu können “