Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 14 2022 www markttechnik de Ed it or ia l Neues altes Vorbild In der Automobilwelt hat sich mittlerweile Tesla den Ruf als technischer Pionier erarbeitet der Maßstäbe für die übrigen Hersteller setzt VW-Chef Herbert Diess etwa sprach auf einer Betriebsversammlung offen von Tesla als der »Benchmark« an der sich Volkswagen messen lassen müsse Der Betriebsrat war darüber nicht sehr amüsiert »Die Faszination die Sie offenbar gegenüber Herrn Musk empfinden und den Elan den Sie in die Kontaktpflege mit ihm stecken das würden wir Beschäftigten uns auch für unsere aktuell großen Herausforderungen im Konzern sichtbar wünschen« ätzte die Betriebsratschefin Daniela Cavallo Womit sie allerdings auch auf ihre Weise Teslas Referenzstatus bestätigte Vor diesem Hintergrund ist es umso interessanter wenn selbst in der amerikanischen Presse jetzt wieder ein deutscher Automobilbauer zum neuen Vorbild für die Branche erklärt wird Mit seinem Drive Pilot System habe Mercedes einen »Wendepunkt für die noch junge Autonome-Auto-Industrie« eingeleitet Denn zum ersten Mal benötige ein für den Verbraucher bestimmtes teilautonomes Fahrsystem weder die ständige Wachsamkeit des menschlichen Fahrers noch stütze es sich auf die Krücke eines Betatests – was als klarer Seitenhieb auf Teslas Autopilot-System zu verstehen ist Tatsächlich übernimmt Mercedes – solange das System aktiv ist – die volle rechtliche Verantwortung für das Verhalten des Fahrzeugs und erfüllt damit die Kriterien für automatisiertes Fahren auf Level-3-Basis Verfügbar ist ein solcher Drive Pilot ab der ersten Jahreshälfte 2022 für die S-Klasse und den EQS Allerdings unterliegen die Bedingungen unter denen sich das System aktivieren lässt starken Einschränkungen ausschließlich auf Autobahnen bis maximal 60 km h nur bei Tageslicht nicht in Tunneln oder Baustellen und nur bei Temperaturen über drei Grad Celsius Lässt sich der Drive Pilot starten darf der Fahrer anderen Tätigkeiten als dem Autofahren nachgehen also z Bim Internet surfen Allerdings muss er nach einer zehnsekündigen Warnphase das Steuer wieder übernehmen können ansonsten wird der Wagen kontrolliert zum Stillstand gebracht Angesichts der vielen Einschränkungen mag der praktische Nutzen eines solchen Systems überschaubar sein doch den Reputationsgewinn für Mercedes als erster eine neue Stufe des automatisierten Fahrens in Serienfahrzeugen anzubieten sollte man nicht unterschätzen Das Image eines Technologieträgers spielt für viele Kunden eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung – gerade im oberen Preissegment Herzlich Ihr Der Schlüssel zu intelligenten selbst steuernden Industrieund Dienstleistungsprozessen ist die Robotik Voraussetzung ist die ideale Kombination aus modernster Hardund Software PERFEKT AUFEINANDER ABGESTIMMT Datenverarbeitung Sensorik Cloudoder Edge-Computing erleben enorme Technologiesprünge Nutzen Sie diese Möglichkeiten und kombinieren Sie innovative Komponenten sowie einzigartige Systemlösungen für Ihre Anwendung Machen Sie mit Rutronik System Solutions und unseren Partnern den nächsten Schritt in Richtung Zukunft ADVANCED ROBOTICS DIE NÄCHSTE STUFE DES FORTSCHRITTS Weitere Informationen zum Future Market Advanced Robotics finden Sie auf rutronik com Committed to excellence CONSULT | COMPONENTS | LOGISTICS | QUALITY Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de