Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 Elektronik automot ive Autonomes FAhren Bild 2 Die CorePower-Technologie liefert eine Backup-Stromversorgung sodass bei einem Stromausfall trotzdem alle Daten sicher auf dem NAND-Flash abgelegt werden können Bild Apacer Daten verloren bevor sie vom DRAM auf den NAND-Flash verschoben werden konnten Eine weitere Folge eines Stromausfalls können unlesbare Seiten des NAND-Flashs sein Ursache hierfür ist dass die NAND-Flash-Programmierung üblicherweise aus mehreren Schreibvorgängen besteht bei jedem Vorgang wird eine Seite eines Blocks beschrieben Bild 1 Fällt während dieses Prozesses die Stromversorgung aus wird die Seite die in diesem Moment beschrieben wird als ungültig und fehlerhaft gekennzeichnet Ist die Stromversorgung wieder hergestellt sind alle Bild 1 Ein NAND-Flash-Speicher wird in der Regel seitenweise beschrieben Wird die Stromzufuhr unterbrochen kann die in diesem Moment beschriebene Seite unlesbar werden Bild Apacer darauf gespeicherten Daten nicht mehr lesbar Bild 1 zeigt dies beispielhaft für die Seite 4 Daten die auf die anderen Seiten geschrieben wurden sind nicht betroffen weil sie bereits in die Flash-Chips geschrieben wurden als der Stromausfall passierte Zudem kann ein Stromausfall die Verknüpfungstabelle schädigen Ihre Mapping-Informationen etwa der DRAM-Schreibcache werden zunächst in der Controller-Stufe zwischengespeichert Erst danach werden sie in den Flash-Speicher geschoben wo sie als »gehärtete« Informationen abliegen Nach einem Stromausfall kann es passieren dass Zuordnungsinformationen fehlen sodass das Gerät beim nächsten Einschalten beschädigte Daten anzeigt und der Host keine gültigen Daten vom Gerät abrufen kann Kondensatoren schützen vor Datenverlust Damit die Datenintegrität von SSDs auch bei einem unerwarteten Stromausfall sichergestellt ist hat Apacer CorePower entwickelt Dabei erkennt ein Detect-IC den Ausfall und schickt ein Signal an den Controller alle im Cache zwischengespeicherten Daten