Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 13 2022 10 Aktuell Nachrichten Über interaktive und spannende Video-Trainings KNX-Experte für Heimund Gebäudeautomatisierung werden Nach der erfolgreichen Markteinführung von ETS6 dem professionellen Tool zur Automatisierung von Smart Homes und Buildings hat KNX nun den rundum neu gestalteten ETS eCampus vorgestellt Das kostenlose Online-Lern-Tool für Einsteiger vermittelt Fachwissen zur Heimund Gebäudeautomatisierung mit KNX sowie ETS6 und bietet die Möglichkeit ein Zertifikat zu erwerben sowie in den Genuss eines Rabatts auf die erste ETS6-Lite-Lizenz zu kommen Das Tool ist ab sofort unter ecampus knx org verfügbar und unterstützt 18 Sprachen Der webbasierte ETS eCampus wurde für Einsteiger konzipiert und ist ein guter Einstieg um sich mit KNX und ETS vertraut zu machen Ziel ist es dass Einsteiger schneller mit der Realisation ihres ersten Smart-Home-Projekts beginnen können Das hierzu notwendige Knowhow wird in klar strukturierten und leicht verständlichen interaktiven Lektionen und Video-Trainings – verteilt auf verschiedene Kapitel – erworben Das Online-Lern-Konzept von KNX wurde weltweit von über 150 000 Nutzern aus 170 Ländern erprobt und in Zusammenarbeit mit den KNX-Schulungsstätten entwickelt Teilnehmer des ETS eCampus lernen Schritt für Schritt in ihrem eigenen Lerntempo von der Theorie über die Praxis wie sie ihr eigenes KNX-Projekt aufsetzen von grundlegenden KNX-Konzepten und Funktionen über die Handhabung von ETS6 bis hin zur Konfiguration und Steuerung von Smart Homes und Buildings Abwechslungsreiche simulierte Übungen sorgen dabei für Motivation und dafür das erlernte Wissen weiter zu vertiefen während Tests nach jeder Lerneinheit den individuellen Lernfortschritt dokumentieren und verfestigen Einzelne Lektionen können dabei jederzeit wiederholt werden Alle Teilnehmer die den ETS6 eCampus mit einer Erfolgsquote von mindestens 85 Prozent absolvieren erhalten außerdem ein Abschlusszertifikat als entsprechenden Leistungsnachweis sowie einen Rabatt auf ihre erste ETS6-Lite-Lizenz Nach Abschluss des ETS eCampus haben sie eine hervorragende Basis für die Gestaltung ihres eigenen Smart Homes mit KNX oder für den Besuch eines Grundkurses um ein zertifizierter KNX-Partner zu werden Um mit dem ETS eCampus zu starten ist lediglich ein persönlicher MyKNX-Account erforderlich der kostenlos erstellt werden kann unter my knx org ha ■ Dank des neuen ETS eCampus kann jeder zum Heimund Gebäudeautomatisierungs-Experten werden eCampus von KNX Online-Lern-Tool für Einsteiger Bi ld K N X Bild Gorodenkoff stock adobe com ONLINE-THEMENWOCHE Elektromechanik Verbindungstechnik Online-Themenwoche von 4 bis 8 April Elektromechanik im Fokus Welche Marktentwicklungen Trends und Technologien gibt es im Bereich der Elektromechanik? In unserer Online-Themenwoche »Elektromechanik Verbindungstechnik« vom 4 bis 8 April berichten wir täglich was die Branche bewegt Dazu gehört aktuell die Beschaffung von Rohund Vormaterialien die weiterhin eine große Herausforderung darstellt Wie sehen die Hersteller von Steckverbindern und Kabeln die Situation am Beschaffungsmarkt und wann rechnen sie mit einer Entspannung der Lage? Einen wahren Boom in puncto Nachfrage verzeichnen die Hersteller von Relais – nicht zuletzt wegen neuer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien Doch der Markt wächst auch in der gesamten Breite Wir beleuchten woher die große Nachfrage kommt und welche Auswirkungen das dynamische Wachstum hat Außerdem blicken wir auf unterschiedliche technische Entwicklungen am Relais-Markt Einen weiteren Schwerpunkt unserer Online-Themenwoche bilden elektromechanische Bedienelemente wie Schalter Taster Drehknöpfe Wheels und Joysticks Trotz Multitouch und Augmented Reality gehören sie noch längst nicht zum alten Eisen – ganz im Gegenteil Welche Trends es bei diesen elektromechanischen Komponenten gibt darüber berichten gleich mehrere Branchenexperten im Interview Last but not least rücken wir das Elektronikgehäuse in den Mittelpunkt unserer Online-Berichterstattung Denn applikationsübergreifend sind immer mehr Gehäuse gefragt welche die empfindliche Elektronik schützen und gleichzeitig ansprechend verpacken Die Hersteller berichten von einem regelrechten Boom am Gehäusemarkt Das nehmen wir zum Anlass und geben einen Überblick über die vielen Gehäuse-Neuentwicklungen der letzten Monate Seien Sie gespannt auf unsere Online-Themenwoche und schauen Sie täglich vorbei auf www elektroniknet de emechanikpassive cp ak ■ 4 – 8 April 2022