Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 6 25 März 2022x Produkte Technologien 39 Huaweis „Matebook“-Serie bekommt Zuwachs Notebook-Serie für hybrides Arbeiten Huaweis „Matebook“-Serie bekommt Zuwachs in Form eines 2-in-1-Notebooks mit Windows 11 Das neue „MateBook E“ zielt mit einer Bauhöhe von gerade einmal 7 99 Millimetern und einem Gewicht von 709 Gramm auf Käufer die mit ihrem Gerät hybrid arbeiten wollen Es ist deshalb wohl auch das erste Huawei-Notebook mit „OLED Real Colour Full-View“ das dank einer Helligkeit von 600 Nits selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein soll Das Display lässt sich von der Tastatur abnehmen und – zusammen mit dem „Huawei M-Pencil“ – als Tablet verwenden Im schmalen Rahmen des 12 6-Zoll-Displays findet eine 8-Megapixel-Frontkamera mit hochauflösenden Sensoren Platz Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera verbaut Darüber hinaus bietet das Gerät eine breite P3-Farbskale einen Blaulichtfilter und ist zudem Huaweis erstes 2-in-1-Notebook das die „Full-Care Eye Care 2 0“-Zertifizierung des TÜV Rheinland für besonders augenschonendes Arbeiten erhalten hat Huawei hat Intel-Core-Prozessoren der 11 Generation und Intels „Iris Xe“-Grafikkarte verbaut Dazu kommen bis zu 16 GByte Dual-Channel-RAM in Kombination mit bis zu 512 GByte Hochgeschwindigkeits-SSD Das Gerät verfügt über geräteübergreifende Konnektivität die die gemeinsame Nutzung von Hardwarefunktionen erlaubt Mit der Super-Device-Funktion lassen sich mehrere Geräte unabhängig ob Windows oder mobiles Ökosystem zu einem einzigen verbinden So können etwa Dateien vom Smartphone über „ Multi-Screen-Collaboration “ mit dem Mate-Book Ebearbeitet und automatisch wieder auf dem Handy gespeichert werden Das Huawei MateBook Eist ab Mitte März 2022 verfügbar Die Version mit i5-Prozessor 16 GByte RAM sowie 512 GByte Speicher und Keyboard gibt es für 1 199 Euro Die Variante mit i3-Prozessor 8 GByte RAM und 128 GByte Speicher ist für 649 Euro erhältlich jeweils UVP < „Huawei MateBook E“ Quelle Huawei Auch Samsungs neue „Galaxy Book 2 Pro“-Serie ist für hybrides Arbeiten etwa von Studenten oder Berufstätigen ausgerichtet Um die Nutzer und ihre Daten zu schützen ist es auch die erste Notebook-Reihe von Samsung für Privatanwender die die Anforderungen von Microsofts „Secured-Core-PCs“ erfüllt Sie wurde ursprünglich für Unternehmen in Hochsicherheitsbranchen wie dem Finanzwesen dem Gesundheitswesen und der Regierung entwickelt So stecken jetzt auch in den leichten und stylishen Galaxy Book 2 Pro-Modellen Sicherheitsfunktionen die im professionellen Umfeld üblich sind Samsung hat Intels Core-Prozessoren der 12 Generation verbaut Für die mittlerweile zum Alltag gehörenden Videotelefonate sind ein AMOLED-Display und eine 1080p-FHD-Webcam integriert Auch die Audiowiedergabe der Serie wurde verbessert etwa durch die bidirektionale KI-Rauschunterdrückung die störende Hintergrundgeräusche ausblenden soll Die Galaxy Book 2 Pro-Serie unterstützt zudem die AKGund „Dolby Atmos“-Soundtechnologie Die neue Serie verspricht im Vergleich zu den Vorgängermodellen zudem Verbesserungen beim Zusammenspiel des Samsung-Galaxy-Ökosystems etwa bei der Übertragung von Inhalten von alten PCs auf das neue Gerät Die neue Modelle können zudem als Hub für „SmartThings“- kompatible Geräte dienen Über das Smart-Things-Dashboard lassen sich beispielsweise das Licht einschalten die Temperatur einstellen oder die Sicherheitskameras in Haus oder Wohnung überprüfen Mittels „Bixby“-Sprachsteuerung können kompatible IoT-Geräte zudem auch per Sprachbefehl gesteuert werden Und mit „Smart-Things Find“ kann das Notebook schnell wiedergefunden werden auch wenn es ausgeschaltet ist Die Akkulaufzeit gibt Samsung mit bis zu 21 Stunden an Das 65-Watt-Schnellladegerät der Galaxy Book2 Pro-Serie kann zudem Samsungs Galaxy-Mobilgeräte mit Strom versorgen sodass unterwegs nur ein Ladegerät benötigt wird Das Galaxy Book2 Pro wird ab April in unterschiedlicher Ausstattung mit 13 15 und 17 Zoll erhältlich sein zu Preisen ab 1 199 Euro Das „Galaxy Book 2 Pro 360“ wird der Hersteller mit Displaygrößen von 13 und 15 Zoll ab 1 299 Euro anbieten jeweils UVP < „Samsung Galaxy Book 2 Pro“ Quelle Samsung