Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ict channel 6 25 März 2022x Produkte Technologien 37 Mini-Mac zum Preis eines Kleinwagens der Mac Studio 4 599 Euro Allein das Upgrade des Prozessors kostet 1 150 Euro extra die Verdopplung des Arbeitsspeichers 920 Euro Im Vollausbau mit 8 TByte Speicherplatz muss der Kunde satte 9 199 Euro berappen Wer es etwas sparsamer will kann sich aber auch mit einem einfachen M1 Max begnügen Dessen kleinere Variante mit 24 GPU-Kernen kostet im Paket mit 32 GByte RAM und 512 GByte SSD 2 299 Euro der Aufpreis für den stärkeren M1 Max ist mit 230 Euro im Direktvergleich schon direkt geschenkt Wählt der Kunde dazu noch 64 GByte Arbeitsspeicher und eine SSD mit 8 TByte wächst der Preis auf 5 749 Euro und damit ebenfalls schon weit über übliche Workstation-Sphären hinaus In der Front bietet der Mac Studio den Nutzern zwei USB-C-Anschlüsse und einen SDXC-Kartensteckplatz auf der Rückseite befinden sich vier Thunderbolt-4-und zwei USB-A-Anschlüsse ein HDMIsowie ein 10-Gbit-Ethernet-Port sowie eine 3 5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer Studio Display Als passendes „Vordisplay“ dazu bringt Apple das Studio Display auf den Markt Auf seinen 27 Zoll 68 29 cm Diagonale bietet der Retina-Bildschirm eine maximale Auflösung von 5K Für Videokonferenzen sind darin bereits eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera mit Folgemodus sowie drei Mikrofone integriert Ferner sollen sechs Lautsprecher mit 3D Audio eine angemessene Klangkulisse für anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen wie die Video-Bearbeitung ermöglichen In der Standard-Ausführung kostet das Studio Display 1 749 Euro mit Nanotexturglas 1 999 Euro Dabei Quell e Ap ple haben die Käufer die Wahl zwischen einem VESA-Adapter und einem neigungsverstellbaren Standfuß Ein Ständer mit Höhenverstellung kostet 460 Euro Aufpreis iPhone und iPad Zudem hat Apple neue Versionen des günstigen iPhone SE und des schlanken iPad Air vorgestellt Hier beschränken sich die Neuerungen jeweils auf den leistungsstärkeren A15 Bionic als SoC sowie ein 5G-Modem das beim iPad Air allerdings nur in der entsprechenden Mobilfunk-Version verbaut ist Verfügbarkeit Alle neuen Apple-Produkte werden seit 18 März ausgeliefert Wer nicht vorbestellt hat muss sich vor allem bei den Studio-Geräten aufgrund der hohen Nachfrage und der weltweiten Verfügbarkeitsund Logistikprobleme allerdings teils deutlich länger gedulden So lässt das Studio Display aktuell etwa zwei Wochen auf sich warten bei aufgerüsteten Varianten des Mac Studio mit dem M1 Ultra erfolgt die Lieferung voraussichtlich erst im Juni < Der Einschaltknopf befindet sich auf der Rückseite des Mac Studio Das iPhone SE bekommt ein Hardware-Upgrade spendiert Quelle Apple Kyocera Chap – Das Partnerprogramm für den IT-Fachhandel Jetzt informieren profitieren und anmelden chap kyocera de